Bundestagswahl

Union ist Wahlsieger - FDP und BSW müssen zittern

Die CDU liegt zusammen mit der CSU bei der Bundestagswahl vorn - dahinter folgen AfD, SPD, Grüne und die Linke. FDP und BSW müssen noch bangen.

Das sind die Zahlen laut Hochrechnung um 22:27:

  • CDU/CSU 28,5 Prozent (+4,3 im Vergleich zur Bundestagswahl 2021)
  • SPD 16,5 Prozent (-9,2)
  • Grüne 11,8 Prozent (-2,9)
  • FDP 4,4 Prozent (-7)
  • AfD 20,6 Prozent (+10,2)
  • Linke 8,7 Prozent (+3,8)
  • BSW 4,9 Prozent (+4,9)
  • Andere 4,6 Prozent (- 4,1)

CDU-Chef Merz spricht von einem historischen Ergebnis:

Wir die CDU, die CSU, die Union, wir haben diese Bundestagswahl 2025 gewonnen.

💡 Bei der Tagesschau werden die Zahlen automatisch aktualisiert. Die kannst du hier checken.

FDP-Chef Lindner: "Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus"

Christian Lindner hat nach der Schlappe seiner FDP bei der Bundestagswahl seinen Rückzug angekündigt.

Die Bundestagswahl brachte eine Niederlage für die FDP, aber hoffentlich einen Neuanfang für Deutschland. Dafür hatte ich gekämpft. Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus. Mit nur einem Gefühl: Dankbarkeit für fast 25 intensive, herausfordernde Jahre voller Gestaltung und… pic.twitter.com/UuT1jTUeRW

Laut aktuellen Hochrechnungen würde die FDP an der 5-Prozent-Hürde scheitern und damit aus dem Bundestag fliegen. By the way: Die SPD ist auch nicht happy mit dem Wahlergebnis. Es könnte sein, dass sich Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz ebenfalls zurückzieht - safe ist das aber noch nicht.

Mehr News zur Bundestagswahl:

Stand
Autor/in
Lilly Amankwah
Profilbild von Lilly Amankwah
Kim Patro
Profilbild von Kim

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!