Bundestagswahl

CDU/CSU gewinnt - Das planen die anderen Parteien jetzt!

Die CDU hat zusammen mit der CSU die Bundestagswahl gewonnen. Am Tag gibt es die ersten Konsequenzen. Mehr Infos hier.

Laut Bundeswahlleiterin ist das das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl:

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei Instagram ansehen.

Newszone-Logo

Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl: Union ist Wahlsiegerin

Dauer

Vorläufiges Endergebnis der Bundestagswahl: Union ist Wahlsiegerin

CDU-Chef Friedrich Merz spricht von einem historischen Wahlergebnis. Er will jetzt schnellstmöglich eine neue Regierung bilden - am liebsten bis Ostern.

Friedrich Merz will bis Ostern eine Regierung bilden. „Und für mich wird absolute Priorität haben, so schnell wie möglich Europa so zu stärken, dass wir Schritt für Schritt auch wirklich Unabhängigkeit erreichen von den USA“, so der CDU-Chef nach der #Bundestagswahl2025 weiter. pic.twitter.com/Yr6QxahDpt

Bericht aus Berlin, Kurznachrichtendienst X, 24.2.2025, 4:07 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Habeck: Strebe keine führende Rolle bei den Grünen mehr an

Währenddessen hat Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck am Tag nach der Wahl Konsequenzen angekündigt. Bei einer Pressekonferenz sagte er, dass er keine wichtige Funktion mehr bei den Grünen haben möchte. "Dieses Ergebnis entspricht nicht meinen Erwartungen. Es ist kein gutes Ergebnis", erklärte er seine Entscheidung.

BSW will Wahlergebnis prüfen lassen 

Das Bündnis Sahra Wagenknecht überlegt, das Ergebnis der Bundestagswahl juristisch überprüfen zu lassen. Es geht dabei um deutsche Wahlberechtige im Ausland. Wegen der kurzen Fristen vor der vorgezogenen Wahl hätten viele ihre Stimme nicht abgeben können, sagte Wagenknecht. Angesichts des sehr knappen Wahlergebnisses, bei dem dem BSW rund 13.400 Stimmen zum Einzug in den Bundestag gefehlt hätten, "stellt sich schon die Frage nach dem rechtlichen Bestand des Wahlergebnisses".

FDP-Chef Lindner: "Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus"

Die FDP scheitert bei der Bundestagswahl an der 5-Prozent-Hürde und fliegt damit raus aus dem Bundestag. Christian Lindner hat nach der Schlappe seiner Partei angekündigt, dass er sich aus der Politik zurückziehen wird:

Die Bundestagswahl brachte eine Niederlage für die FDP, aber hoffentlich einen Neuanfang für Deutschland. Dafür hatte ich gekämpft. Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus. Mit nur einem Gefühl: Dankbarkeit für fast 25 intensive, herausfordernde Jahre voller Gestaltung und… pic.twitter.com/UuT1jTUeRW

Christian Lindner, Kurznachrichtendienst X, 23.2.2025, 23:26 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Olaf Scholz wird "keiner unionsgeführten Bundesregierung angehören"

Die SPD ist nicht happy mit dem Wahlergebnis. Es könnte sein, dass sich Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz ebenfalls zurückzieht - ganz safe ist das aber noch nicht.

„Nicht der Verhandlungsführer der SPD“ – Bundeskanzler Scholz stellt in der #BerlinerRunde klar, er werde keiner unionsgeführten Bundesregierung angehören und auch keine Koalitionsgespräche führen. #Bundestagswahl2025 pic.twitter.com/6KkIinL5ZN

Bericht aus Berlin, Kurznachrichtendienst X, 24.2.2025, 4:07 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Mehr News zur Bundestagswahl:

Bundestagswahl
Jungwähler: Linke und AfD ganz oben - Union auf Platz 3

Dürften nur Menschen von 18 bis 24 Jahren wählen, würde der Bundestag komplett anders aussehen.

Bundestagswahl 2025 DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Lilly Amankwah
Profilbild von Lilly Amankwah
Kim Patro
Profilbild von Kim
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Tote im Westerwald - Täter auf der Flucht!

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden. Menschen in der Umgebung sollen zu Hause bleiben.

    TALK SWR3

  2. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

  3. Stuttgart

    Stuttgart Weltkriegsbombe beim Fernsehturm wird heute entschärft: Das musst du wissen!

    Die Bombe wurde bei Bodenuntersuchungen auf der Waldau entdeckt. Wegen der Entschärfung gibt es Einschränkungen.

    SWR4 am Mittwoch SWR4

Deine verlässlichen News auch als App: