München

Schüsse vor Israel-Botschaft in München - war es Terror?

Die Polizei hat in München in der Nähe des israelischen Generalkonsulats eine verdächtige Person erschossen. Mehr Infos hier.

Vorher hatte der Verdächtige auf die Polizisten geschossen. Ermittler gehen offenbar davon aus, dass der Mann einen Anschlag verüben wollte. Der Österreicher galt als Islamist.

Das ist über die Schüsse in München bekannt

  • Die Polizei wurde gerufen, weil ein Mann wohl mit einem alten Gewehr erst auf das NS-Dokumentationszentrum und dann auf das israelische Generalkonsulat geschossen hatte. Dabei sind wohl Glasscheiben kaputt gegangen.
  • Daraufhin schossen Polizisten auf den Tatverdächtigen und verwundeten ihn tödlich.
  • Zwei Menschen wurden durch ein Knalltrauma leicht verletzt.
  • Der ganze Bereich wurde von den Beamten abgesichert - auch ein Hubschrauber war im Einsatz.
  • Der Tatverdächtige ist ein 18-jähriger Österreicher mit bosnischen Wurzeln.
  • Sein Wohnhaus im Salzburger Land wurde von österreichischen Polizisten durchsucht
  • Eigentlich hätte der Mann keine Waffe besitzen dürfen.
  • Warum der Verdächtige geschossen hat, ist noch unklar.
  • Nach BR-Informationen sympathisierte der Tatverdächtige offenbar mit der Terrorgruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS).

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X ansehen.

Schüsse in München: Israels Außenministerium meldet sich

Das israelische Außenministerium teilte mit, es seien keine Konsularmitarbeiter verletzt worden. Das Generalkonsulat sei wegen des Jahrestages des Terroranschlags bei den Olympischen Spielen 1972 geschlossen gewesen.

Spekulationen um Zusammenhang mit Attentat 1972

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sprach von einem "schlimmen Verdacht": Womöglich gebe es einen Zusammenhang zwischen der Tat und dem Gedenktag. Auch der Innenminister Joachim Herrmann sagt, dass auf das israelische Generalkonsulat "möglicherweise" ein Anschlag geplant gewesen sei. Das steht aber noch nicht fest.

Mehr aktuelle News:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Ramstein-Miesenbach

    Diversity
    Wegen Trump: Docu Center in Ramstein sichert Fotos

    US-Präsident Trump hat begonnen, Fotos von Soldaten löschen zu lassen und versucht wohl, die Geschichte zu verwischen.

    Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. USA
    "Hands off!" - Landesweite Proteste gegen Trump und Musk

    In mehr als 1.300 Versammlungen haben laut Veranstalter "Millionen" in den USA gegen Trump und Musk protestiert.

    Sonntagmorgen SWR1

  3. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Familie im Westerwald getötet: Polizei sucht diesen Mann!

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden - offenbar eine Familie. Das ist passiert:

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: