Politik

Wird es das Recht auf Asyl bald noch geben?

Markus Söder stellt das Grundrecht auf Asyl infrage. Die Städte in Deutschland verteidigen das Grundrecht.

Der bayerische Regierungschef Markus Söder möchte das Grundrecht auf Asyl in der jetzigen Form abschaffen. Das erzählte er in einem Interview der "Welt". Im Grundgesetz ist geregelt, dass politisch Verfolgte in Deutschland Schutz bekommen. Die Vertretung der Gemeinden in Deutschland verteidigt dieses Recht gegenüber der Funke Mediengruppe:

Es kann nicht darum gehen, das Grundrecht auf Asyl abzuschaffen.

Stattdessen würde die umstrittene Asylreform der EU bei der "fairen Verteilung der Asylbewerber" helfen. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz hat gesagt, dass er gegen eine Abschaffung des Grundrechts ist.

DAS darf Deutschland auf jeden Fall nicht

Unabhängig vom Asylrecht-Artikel im Grundgesetz: Deutschland darf Geflüchtete nicht in andere Staaten zurückschicken, wenn sie dort getötet oder gefoltert werden würden. Das ergibt sich aus Menschen- und Grundrechten.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Zilan Hatun
Bild Zilan Hatun

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Koblenz
    Drogen-Razzia: Kiloweise Stoff gefunden

    Die Polizei hat am Dienstag eine Razzia in Koblenz durchgeführt und dabei eine große Menge Drogen gefunden.

    SWR4 am Abend SWR4

  2. Trier

    Trier Metallschrott im Flammen: Das ist in Trier passiert

    Die Trierer Feuerwehr hat einen Großbrand im Hafen unter Kontrolle. Das Feuer brannte die ganze Nacht.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: