... Das hat ein Bundesrichter in den USA bei einer Eilanhörung entschieden. Die Organisation "American Oversight" hatte am Mittwoch Klage gegen die Chat-Mitglieder eingereicht - unter anderem gegen den US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und Trumps Vizepräsident JD Vance.

Bundesrichter: US-Regierung darf Signal-Chat nicht löschen
- Dauer
SWR
Die Chat-Mitglieder haben laut der Organisation gegen ihre Pflicht verstoßen, alle offiziellen Regierungsdokumente zu archivieren. Denn auf den Screenshots vom Chat habe man erkennen können, dass auch selbstlöschende Nachrichten verschickt wurden.
US-Sicherheitsbeauftragte teilen Angriffspläne mit einem Journalisten - ungewollt!
Das ist passiert:
- Ein US-Journalist war von hochrangigen Regierungsmitgliedern versehentlich in eine vertrauliche Signal-Chatgruppe eingeladen worden.
- In der Gruppe hatten sie sich zu den Angriffen auf die radikal-islamische Huthi-Miliz ausgetauscht.
- Das Magazin "The Atlantic" veröffentlichte Screenshots von ihrem Chefredakteur Jeffrey Goldberg - derjenige, der Mitglied der Gruppe war.
- Am Mittwoch entschied sich das Magazin zur Veröffentlichung des gesamten Chatverlaufs. Darin sieht man Details, zum Beispiel die genaue Uhrzeit und die eingesetzten Flugzeuge bei Angriffen im Jemen am 15. März.
Mehr zum Chatgruppen-Vorfall:
USA Ups! Angriffspläne auf Signal mit Journalist geteilt
Hochrangige US-Sicherheitsbeauftragte sollen Angriffspläne in einem Signal-Chat mit einem Journalist geteilt haben.