KI

Zu viele Ghibli-Memes? ChatGPT schränkt neue Bild-Funktion ein!

Das neue Bild-Feature ist so beliebt, dass die Prozessoren nicht mehr mitkommen. Deshalb gibt es fürs Erste ein Limit.

Die neue Funktion generiert bessere und realistischere Bilder. Im Internet nutzen es viele für Memes im Stil von Studio Ghibli. Einem japanischen Animationsstudio.

It's been 24 hours since OpenAI unexpectedly shook the AI image world with 4o image generation.Here are the 14 most mindblowing examples so far (100% AI-generated):1. Studio ghibli style memespic.twitter.com/E38mBnPnQh

Barsee 🐶, Kurznachrichtendienst X, 29.3.2025, 13:04 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

OpenAI: Neue Foto-Option wird limitiert!

Das belastet die Prozessoren offenbar so sehr, dass ChatGPT-Chef Sam Altman angekündigt hat, dass die Funktion erst mal eingeschränkt wird. Bei X schrieb er, dass er sich freut, dass die Leute die Bilder in ChatGPT lieben, aber dass die GPUs am Schmelzen sind.

it's super fun seeing people love images in chatgpt.but our GPUs are melting.we are going to temporarily introduce some rate limits while we work on making it more efficient. hopefully won't be long!chatgpt free tier will get 3 generations per day soon.

Sam Altman, Kurznachrichtendienst X, 29.3.2025, 13:04 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Fürs erste wird die Funktion also eingeschränkt. Für Nutzer bedeutet das, dass nur noch eine bestimmte Anzahl an Bildern generiert werden kann. Für Nutzer der Free-Version liegt das Limit bei drei Bildern am Tag.

Seitdem das Feature veröffentlicht wurde, gibt es auch Diskussionen ums Urheberrecht. Vor allem bei künstlerischen Werken.

Auch der Gründer und Animateur von Studio Ghibli, Hayao Miyazaki, ist kein großer Fan von KI-Kunst. In einer Doku hat er sich 2016 geäußert:

Ich bin der Meinung, dass dies eine Beleidigung für das Leben selbst ist.

Zum aktuellen Ghibli-Trend hat er sich aber noch nicht geäußert.
Generell sollte man bei der Nutzung von KI immer darauf achten, welche persönlichen oder sensiblen Daten man bekannt gibt. Auch in Bezug auf das Urheberrecht sollte man sich genau mit den Nutzungsbedingungen von KI-Tools vertraut machen, bevor man solche Inhalte veröffentlicht, sei es privat oder beruflich.

USA
Handynummern von US-Sicherheitspolitikern im Internet

Erst vor kurzem wurden Militärpläne der USA in einem Chat öffentlich. Jetzt gibt es wohl eine weitere Sicherheitslücke.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Lilly Amankwah
Profilbild von Lilly Amankwah
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Musik
    Travis Scott droppt Teaser zu "JACKBOYS 2"

    Viele Fans sind hyped auf das neue Travis Scott-Album. Auf Instagram postet Travis den neuen Teaser zu "JACKBOYS 2".

  2. Zapfenstreich
    Mit diesen drei Songs sagt Olaf Scholz "Goodbye"!

    Für seinen Abschied hat sich Kanzler Olaf Scholz zwei Pop-Songs und ein klassisches Stück rausgesucht. Mehr Infos hier!

    DASDING DASDING

  3. Westerwald
    Altenkirchen: Heli startet nicht wegen Drohne?!

    Eine Motorradfahrerin sollte eigentlich per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Aber der konnte nicht abheben.

    SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Deine verlässlichen News auch als App: