Aschaffenburg

Gedenkgottesdienst nach Messerattacke

In Aschaffenburg hat heute eine große Gedenkfeier für die Opfer des Messerangriffs stattgefunden.

Am Gottesdienst nahmen auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) teil. Zuvor hatten sie den Tatort besucht und einen Kranz niedergelegt. Rund 200 Menschen trauerten in der Kirche, mehre Hundert hatten sich vor der Kirche versammelt. Der Gottestdienst war gemeinsam von Christen und Muslimen veranstaltet worden. Imam Mehmood rief zu Zusammenhalt auf und verurteilte die politische Instrumentalisierung des Verbrechens. Bischof Jung würdigte den Mann, der starb, als er versuchte, den Täter zu stoppen.

Newszone-Logo

Gedenkgottesdienst in Aschaffenburg

Dauer

Gedenkgottesdienst in Aschaffenburg

Der Vorfall wird politisch heftig diskutiert und ist mittlerweile zum Wahlkampfthema geworden. Unter anderem in Aschaffenburg gab es bereits Demonstrationen. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hatte mit seinen Äußerungen zur Asylpolitik eine große Debatte ausgelöst.

Politik Nach Aschaffenburg: Merz will dauerhafte Grenzkontrollen

Der CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat nach der Messerattacke eine schärfere Asylpolitik gefordert.

PUSH SWR3

In Aschaffenburg hatte ein Mann am Mittwoch einen zweijährigen Jungen und einen 41 Jahre alten Mann erstochen. Mehr zur Tat findest du hier:

Stand
Autor/in
Till Scharhag
Proflibild von Till
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Ulm

    Ulm Bauschaum in Auspuff gesprüht: So wurden jetzt drei Verdächtige gefunden

    In Ulm wurden viele Autos mit Bauschaum beschädigt. Eine Polizeikontrolle in Berlin liefert nun Hinweise.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg