Politik

Wird Georgien jetzt doch kein EU-Land?

Eigentlich laufen seit Dezember Gespräche über einen EU-Beitritt. Doch daraus wird erstmal nichts.

  • Die Beitrittsgespräche zwischen Georgien und der Europäischen Union liegen ab sofort erstmal auf Eis.
  • Das haben die 27 EU-Staats- und Regierungschefs bei einem Gipfeltreffen in Brüssel beschlossen.
  • Der Grund ist der politische Kurs, den die georgische Regierung im Moment fährt.

Laut der Abschlusserklärung ist die EU vor allem wegen dem neuen sogenannten "Agenten-Gesetz" besorgt, das "nicht mit den europäischen Werten vereinbar" sei. Außerdem berät das georgische Parlament aktuell über ein Gesetz, dass die Rechte der LGBTQ-Community einschränken soll. Es betrifft zum Beispiel gleichgeschlechtliche Beziehungen.

Das Gesetz ermöglicht unter anderem eine schärfere Kontrolle von gesellschaftlichen Organisationen durch den Staat. Mehr dazu hier:

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Bundestagswahl DARUM ist die Zweitstimme bei der Wahl jetzt so wichtig!

    Bei der Bundestagswahl gilt zum ersten Mal das neue Wahlrecht. Wir erklären dir, was das bedeutet.

    DASDING DASDING