Tübingen

AfD-Mitarbeiterin beleidigt und angegriffen

Der mutmaßliche Täter soll mit einer Gruppe unterwegs gewesen sein. Die Polizei sucht jetzt nach dem Mann.

Das ist laut der Polizei passiert:

  • Eine 35-jährige Mitarbeiterin der Alternative für Deutschland (AfD) war am Montagabend alleine in Tübingen unterwegs.
  • Eine Gruppe von drei Frauen und einem Mann kam ihr entgegen.
  • Der unbekannte Mann soll der Frau plötzlich gegen den Oberschenkel getreten und sie beleidigt haben.
  • Danach entfernte sich die Gruppe.
  • Die Frau rief daraufhin den Notruf, sie hatte leichte Verletzungen.
Newszone-Logo

AfD-Mitarbeiterin in Tübingen beleidigt und angegriffen

Dauer

AfD-Mitarbeiterin in Tübingen beleidigt und angegriffen

Angriff auf AfD-Mitarbeiterin: War die Tat politisch motiviert?

Davon geht die Polizei aus. Der Unbekannte habe gewusst, wie die 35-Jährige heißt und dass sie für die AfD arbeitet. Laut einem Polizeisprecher hat der Mann akzentfrei Deutsch gesprochen. Die auf Staatsschutzdelikte spezialisierte Inspektion der Kriminalpolizei sucht jetzt nach Zeugen.

Teilnehmer einer Demonstration gegen Rechtsextremismus und für Demokratie halten ein Schild mit der Aufschrift „NO“.

Politik
Demos gegen Rechtsextremismus: Deshalb wollen Tausende ein Zeichen setzen

Deutschlandweit sind am Wochenende Demos geplant - gegen Hass und Ausgrenzung, aber auch gegen die AfD.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News Umsonst mit dem Zug durch Europa? So kommst du ans Ticket!

    Mit dem Interrail-Ticket kannst du Europa erkunden. Mit ein bisschen Glück sogar umsonst. Wie das geht - hier lesen.

    DASDING DASDING

  2. E-Scooter
    Studie: E-Scooter-Fahrer provozieren Unfälle?!

    Unfälle mit E-Scootern werden oft vom Verhalten der Fahrer verursacht. Das hat eine Studie herausgefunden.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: