USA

Beim Super Bowl: Mann auf der Bühne wegen Palästina-Flagge abgeführt

Während der Halbzeitshow von Kendrick Lamar hat ein Mann eine Palästina-Flagge hochgehalten. Das ist passiert.

Der Mann hat während Kendrick Lamars Performance zu "TV off" die Flagge hervorgeholt und damit auf einem Auto getanzt, das auf der Bühne stand. Danach sprang er von der Bühne, wurde festgehalten und abgeführt.

  • Es war eine Flagge mit rotem Dreieck und grünem Dreieck, die sowohl Palästinensergebiete als auch den Sudan repräsentieren sollen.
  • Darauf stand "Gaza" und "Sudan".

Mann beim Super Bowl mit Palästina-Flagge

Die NFL hat den Mann als Mitglied der Tanzformation identifiziert. Er war einer von 400 Personen, die als Teil der Performance mit auf der Bühne standen. Der Mann bekam ein lebenslanges Verbot für alle Spiele und Veranstaltungen der National Football League (NFL). Die NFL und der Veranstalter distanzieren sich von dem Flaggen-Vorfall.

Das war nicht geplant, kein Teil der Produktion und nie Teil der Proben.

Weil mit US-Präsident Donald Trump zum ersten Mal ein amtierender US-Präsident den Super Bowl live im Stadion verfolgt hat, galt die höchste Sicherheitsstufe.

Vor Kurzem hatte Trump verkündet, die USA würden den Gazastreifen "übernehmen" und das Gebiet in eine "Riviera des Nahen Ostens" verwandeln. Eine mögliche Vertreibung der Menschen im Gazastreifen würde laut Experten gegen das Völkerrecht verstoßen.

Mehr zum Super Bowl:

In der Nacht zu Montag steigt der Super Bowl 2025 in New Orleans. Im Finale spielen die Kansas City Chiefs als Titelverteidiger gegen die Philadelphia Eagles.

NFL
Super Bowl 2025: Eagles zerlegen die Chiefs!

Die Philadelphia Eagles haben den Super Bowl 2025 gewonnen. So lief das Event ab!

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Juliane Aldag
Juliane AldagNEWSZONE-Team
Joshua Modler
Josh

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Wirtschaft Börsen eskalieren: Donald Trump kündigt Zollpause an

    Der US-Präsident hat sich auf Truth Social zu den Zöllen geäußert. An den Börsen wird gefeiert.

    POP SWR3

  2. Ramstein-Miesenbach

    Diversity
    Wegen Trump: Docu Center in Ramstein sichert Fotos

    US-Präsident Trump hat begonnen, Fotos von Soldaten löschen zu lassen und versucht wohl, die Geschichte zu verwischen.

    Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: