Südkorea

Südkoreas Parlament will Präsident Yoon loswerden

Die Abgeordneten stimmten gegen den Präsidenten. Wie es jetzt weitergeht und was K-Pop damit zu tun hat - hier checken.

  • 204 der 300 Parlamentarier stimmten für eine "Amtsenthebung" von Präsident Yoon Suk Yeol. Das war die zweite Abstimmung dazu - beim ersten Mal gab's keine Mehrheit.
  • Jetzt ist das südkoreanische Verfassungsgericht am Zug: Es muss entscheiden, ob er wirklich sein Amt verliert.
  • Yoon will nach eigenen Angaben "niemals aufgeben" und forderte Stabilität in der Regierung. Er lege vorübergehend eine Pause als Präsident ein.

Warum wurde gegen Präsident Yoon gestimmt?

Zum ersten Mal seit über 40 Jahren hatte der Präsident Kriegsrecht in Südkorea verhängt und es nach wenigen Stunden wieder aufgehoben. Viele sehen darin einen Angriff gegen die Opposition und eine Gefahr für die Demokratie. Yoon entschuldigte sich dafür. Er sagte aber, er habe die wichtigste Oppositionspartei - die Demokratische Partei - "warnen" wollen. Sie sei "ein Monster".

Yoons Verteidigungsminister, der Polizeichef des Landes und der Polizeichef von Seoul sind schon wegen ihrer Verwicklung in den Fall verhaftet worden. Präsident Yoon selbst könnte auch Probleme mit der Justiz bekommen - genauer gesagt könnte er wegen "Rebellion" angeklagt werden.

Proteste gegen südkoreanischen Präsidenten - mit K-Pop-Lichtern

Seit der Aktion von Yoon wird auf Südkoreas Straßen gegen ihn protestiert. Junge Demonstrantinnen und Demonstranten protestieren mit Leucht-Sticks, die sonst bei K-Pop-Konzerten in die Luft gehalten werden. Dadurch sieht man bei Protesten vor dem südkoreanischen Parlament ein Lichtermeer.

Holding light sticks-used to cheer on k-pop group, protesters were singing, dancing, and shouting for democracy. #southkorea #impeachment #protest

sth_iconic, TikTok, 14.12.2024, 12:54 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu TikTok erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei TikTok anschauen

Politik Mehr Kindergeld: Jetzt gibt es doch eine Einigung!

Einige Vorhaben der ehemaligen Ampelkoalition liegen auf Eis. Das Kindergeld soll jetzt aber doch noch erhöht werden.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Lilly Amankwah
Profilbild von Lilly Amankwah

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Stuttgart

    Stuttgart
    Auto fährt in Menschenmenge - eine Tote

    In der Stuttgarter Innenstadt ist nach Polizeiangaben
    ein Auto in eine Personengruppe gefahren.

    POP SWR3

  2. Bundesliga
    Unentschieden gegen Bochum - Verletzungs-Schock für Heidenheim!

    Im Kellerduell der Bundesliga trennten sich Heidenheim und Bochum 0:0. Für Heidenheim gab es einen krassen Schock!

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

  3. Politik
    Gesichert rechtsextremistisch - so reagiert die AfD

    Der Verfassungsschutz stufte die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Das lässt die Partei so nicht stehen.

    MOVE SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: