Der reale Fall der Netflix-Serie "Monsters" über die Menendez-Brüder landet wieder vor Gericht. Die beiden sitzen wegen Mord in Haft.
Lyle und Erik Menendez sitzen mit lebenslangen Haftstrafen im Knast. Ihnen wird der Mord an ihren Eltern Jose und Kitty im August 1989 vorgeworfen. Damals waren die beiden 19 und 21 Jahre alt. Jetzt gibt es News in dem alten Fall: Nächste Woche soll über die Strafe neu verhandelt werden. Dann könnten die Brüder bald freikommen.
Darum geht es im Fall der Menendez-Brüder:
- Lyle und Erik sollen 1989 im Haus der Familie in Beverly Hills ihre Eltern getötet haben.
- Sie wurden zu lebenslanger Haft ohne vorzeitige Entlassung verurteilt.
- Die Staatsanwaltschaft sah damals als Grund, dass sie schneller an ihr Erbe von 14 Millionen Dollar (nach heutigem Wert 12,3 Millionen Euro) kommen wollten.
Netflix hat die Geschichte der Menendez-Brüder 2024 in der Serie "Monsters" verfilmt:
Serie "Monsters": Erik Menendez ist nicht happy mit der Netflix-Serie
Die neue "Monsters"-Staffel startete mit positiver Resonanz. Jetzt gibt es Kritik aus dem Knast, vom Protagonisten.
Wieso wird der Fall der Menendez-Brüder neu verhandelt?
Die Anwälte der Brüder waren immer der Meinung, es sei Notwehr gewesen. Die jungen Männer wären von dem tyrannischen Vater jahrelang körperlich und sexuell misshandelt worden. Deshalb versuchen sie die Brüder wieder frei zu bekommen.
Jetzt könnte es klappen: Der frühere Staatsanwalt unterstützt die Anwälte bei ihrem Versuch. Er hat deshalb einen Antrag bei Gericht eingereicht, die Haftstrafe zu verringern. Die neue Staatsanwaltschaft wollte das noch verhindern, ist damit aber gescheitert. Deshalb wird nächste Woche über die Strafe neu verhandelt.
Trend Menendez-Klamotten trenden auf TikTok und eBay
Nachdem die Netflix-Serie über die Brüder zum Hit wurde, gehen jetzt Leute viral, die sich im 90er-Style kleiden.