Der New Yorker Bundesrichter J. Paul Oetken hat entschieden, dass "Voice of America" (VOA) nicht geschlossen werden darf. Auch die dort arbeitenden Journalistinnen und Journalisten dürfen nicht entlassen werden.
Reporter ohne Grenzen: Geld wieder freigeben
Geklagt hatten Mitarbeiter von VOA, Journalistengewerkschaften und die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen.
Wir rufen die Trump-Regierung auf, eingefrorene Finanzmittel für VOA wieder freizugeben und die Mitarbeiter ohne weitere Verzögerung wieder einzusetzen.
Warum sollte "Voice of America" aufgelöst werden?
Die Trump-Regierung hatte damit begonnen, hunderte Mitarbeiter von US-Auslandssendern zu entlassen. Trump will Geld für staatliche Einrichtungen krass kürzen. Viele klagen dagegen.
Neben VOA sind auch die US-Auslandssender "Radio Free Europe"/"Radio Liberty" und "Radio Free Asia" vom Vorgehen der Trump-Regierung betroffen. Die Sender haben das Ziel, Menschen in Ländern ohne oder mit eingeschränkter Pressefreiheit zu erreichen. Auch im Fall von "Radio Free Europe"/"Radio Liberty" hat ein US-Richter das Vorgehen der Trump-Regierung gestoppt.
So kam es zu Trumps Idee:
Politik US-Auslandssender stehen vor dem AUS
Wegen der Kürzungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump droht mehreren Auslandssendern das Aus.