USA

US-Richter: Auslandssender "Voice of America" kann weiter senden

US-Präsident Donald Trump wollte den Sender eigentlich stoppen. Ein Gericht in den USA sagt jetzt: NEIN!

Der New Yorker Bundesrichter J. Paul Oetken hat entschieden, dass "Voice of America" (VOA) nicht geschlossen werden darf. Auch die dort arbeitenden Journalistinnen und Journalisten dürfen nicht entlassen werden.

Reporter ohne Grenzen: Geld wieder freigeben

Geklagt hatten Mitarbeiter von VOA, Journalistengewerkschaften und die Journalistenorganisation Reporter ohne Grenzen.

Wir rufen die Trump-Regierung auf, eingefrorene Finanzmittel für VOA wieder freizugeben und die Mitarbeiter ohne weitere Verzögerung wieder einzusetzen.

Warum sollte "Voice of America" aufgelöst werden?

Die Trump-Regierung hatte damit begonnen, hunderte Mitarbeiter von US-Auslandssendern zu entlassen. Trump will Geld für staatliche Einrichtungen krass kürzen. Viele klagen dagegen.

Neben VOA sind auch die US-Auslandssender "Radio Free Europe"/"Radio Liberty" und "Radio Free Asia" vom Vorgehen der Trump-Regierung betroffen. Die Sender haben das Ziel, Menschen in Ländern ohne oder mit eingeschränkter Pressefreiheit zu erreichen. Auch im Fall von "Radio Free Europe"/"Radio Liberty" hat ein US-Richter das Vorgehen der Trump-Regierung gestoppt.

So kam es zu Trumps Idee:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Bad Säckingen
    Unangeneeeehm! Handwerker baut falsches Tor ab

    Imagine, du sollst ein Eingangstor abmontieren, verwechselst was und die Polizei ermittelt.

    Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

  2. DFB-Pokal
    Stuttgart besiegt Leipzig mit crazy Toren und steht im Pokalfinale

    Der VfB Stuttgart hat RB Leipzig mit 3:1 bezwungen und fährt am 24. Mai zum DFB-Pokalfinale nach Berlin.

    POP SWR3

  3. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: