Diese Steuern kommen jetzt on top:
- Produkte aus Kanada: 25 Prozent mehr, außer bei Öl und Gas - da sind es nur zehn Prozent.
- Produkte aus Mexiko: 25 Prozent mehr
- Produkte aus China: 10 Prozent mehr
So reagieren Kanada, Mexiko und China auf die Zölle
- Kanada reagiert direkt: Das Land verhängt Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle US-Waren.
- Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum kündigte Gegenmaßnahmen an. Sie habe ihren Wirtschaftsminister angewiesen, einen Plan umzusetzen, der Gegenzölle in Betracht ziehe.
- China will "entsprechende Gegenmaßnahmen" durchziehen. Außerdem will China vor der Welthandelsorganisation (WTO) klagen.
Warum will Trump höhere Zölle?
Der US-Präsident wirft den drei Ländern vor, nicht genug gegen den Schmuggel der oftmals tödlichen Droge Fentanyl in die USA zu unternehmen. Mexiko und Kanada beschuldigt er außerdem, nicht genug gegen illegale Migration in die USA zu unternehmen.
Die mexikanischen Drogenkartelle seien "die weltweit größten Händler von Fentanyl, Methamphetamin und anderen Drogen", erklärte das Weiße Haus. Die USA gehen davon aus, dass "die außerordentliche Bedrohung durch illegale Ausländer und Drogen, einschließlich des tödlichen Fentanyl, einen nationalen Notstand" darstelle. Die Fachleute sagen, dass Trump die Zölle als Verhandlungsmasse für bessere Deals benutzen will.
Auch Europa hat Trump mit Importzöllen gedroht - aber bisher noch nicht umgesetzt.
Was bewirken die US-Zölle?
- Produkte aus den Ländern könnten in den USA jetzt teurer werden.
- Experten gehen davon aus, dass die Folgen für Mexiko und Kanada gravierend sein könnten.
- Ökonomen sagen, dass die Wirtschaftsleistung von Kanada und Mexiko wegen der Zölle zwischen 2 und 3,6 Prozent sinken könnte.
- Die US-Wirtschaft könnte demnach um rund 0,3 Prozent schrumpfen.
- In Mexiko sind tausende Unternehmen und Millionen Jobs vom Handel mit den USA abhängig.
Terror Darum bombardieren die USA Ziele in Somalia
Die US-Luftwaffe hat Stellungen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat in Somalia angegriffen. Hier liest du, warum.