Auf seiner Plattform Truth Social schrieb der US-Präsident, dass Wolodymyr Selenskyj ein "Diktator ohne Wahlen" sei. Außerdem behauptete Donald Trump, dass der ukrainische Präsident sich weigere, Wahlen abzuhalten.

Trump nennt Selenskyj "Diktator ohne Wahlen"
- Dauer
Trump nennt Selenskyj "Diktator ohne Wahlen"
Trump nennt Selenskyj einen "Diktator": Das steckt dahinter!
- Selenskyj sagte, dass Trump ein Opfer russischer Propaganda geworden ist. Dort wird schon länger verbreitet, dass der ukrainische Präsident mittlerweile zu Unrecht an der Macht sei.
- Richtig ist, dass die Amtszeit von Selenskyj im Mai 2024 offiziell zu Ende gegangen ist.
- Aber: Wegen des russischen Angriffskriegs und dem seitdem geltenden Kriegsrechts dürfen derzeit in der Ukraine keine Wahlen stattfinden.
- Die meisten Menschen in der Ukraine sind damit auch einverstanden. Sie sagen, dass es keine Wahlen geben sollte, solange geschossen wird. Denn Soldaten und Leute, die vor dem Krieg geflüchtet sind, könnten deshalb nicht an der Abstimmung teilnehmen.
Das sagen Scholz und Baerbock zu Trumps Vorwürfen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Trump für seine Aussage kritisiert. Außenministerin Annalena Baerbock bezeichnete Trumps Vorwurf als "vollkommen absurd". Sie warnte die US-Regierung davor, sich im Alleingang auf eine Regelung mit Russland zum Ende des Ukraine-Kriegs einzulassen.
Russland-Ukraine-Krieg Fast drei Jahre Krieg: Trump gibt Selenskyj Schuld
Ende Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. US-Präsident Donald Trump hat eine eigene Sichtweise.