Studie: Menschen mit Einwanderungsgeschichte in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert

Newszone-Logo

Nachrichten Studie: Menschen mit Einwanderungsgeschichte in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert

Dauer

mmer mehr Menschen einen Migrationshintergrund haben, sind sie in deutschen Parlamenten weiter relativ wenig vertreten. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Robert-Bosch-Stiftung geförderte Studie der Hochschule München, die heute offiziell vorgestellt wird. Aus der Nachrichtenredaktion.

mmer mehr Menschen einen Migrationshintergrund haben, sind sie in deutschen Parlamenten weiter relativ wenig vertreten. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Robert-Bosch-Stiftung geförderte Studie der Hochschule München, die heute offiziell vorgestellt wird. Aus der Nachrichtenredaktion.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
SWR3 Nachrichten-Team
  1. ESC 0 Voice for Germany? Abor & Tynna haben ein Problem

    Ein Monat vor dem Start des Eurovision Song Contests in der Schweiz fehlt Deutschlands Kandidatin Tynna die Stimme.

    DASDING DASDING

  2. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  3. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: