Der Professor von der Hochschule Furtwangen ist am 16. August im tschechischen Riesengebirge los geschwommen und am Dienstag in Cuxhaven angekommen. Er hats geschafft, die komplette Elbe durch zu schwimmen.

Professor schwimmt 1.083 Kilometer durch die Elbe
- Dauer
Professor schwimmt 1.083 Kilometer durch die Elbe
1.083 Kilometer in 25 Tagen schwimmen: Aber warum? 🏊
- Das Ziel von seinem Forschungsprojekt: Auf die Belastung von Gewässern durch Mikroplastik aufmerksam machen.
- Um die Belastung der Elbe zu checken, hat er während der Reise Wasserproben gesammelt.
- Teilweise sei Plastik-Granulat schon mit dem Auge zu sehen gewesen.
- In Hamburg wurde das Projekt "Pure Elbe“ direkt an den Landungsbrücken gefeiert.
Mehr Klima-News findest du hier:
Good News So will Hamburg gegen Überschwemmungen vorgehen
Mehr Beete und Rasenflächen: Die Stadt Hamburg unterstützt das und will so auch etwas gegen Überschwemmungen tun.