Good News

Plastikfressender Meerespilz entdeckt: Wie er uns jetzt helfen kann

Plastikmüll gehört zwar nicht ins Meer - aber zur traurigen Realität. Forscher haben jetzt eine Lösung dagegen gefunden.

Bei Forschungen vom Königlich Niederländischen Institut für Meeresforschung wurde im Nordpazifik ein Pilz gefunden, der Plastik fressen kann. Besonders crazy: Er lebt ausgerechnet auf dem Plastikmüll selbst.

Was kann der Pilz?

Der Meerespilz frisst Polyethylen - das ist der am häufigsten benutzte Kunststoff. Der wird abgebaut und zu Kohlenstoffdioxid - also CO2 - umgewandelt. Weil davon aber nur wenig entsteht, ist der Vorgang laut den Fachleuten nicht schädlich fürs Klima. Bis jetzt gibt es nur vier Arten von plastikabbauenden Meerespilzen.

Das braucht der Pilz zum Plastikfressen

Damit der Pilz den Kunststoff abbauen kann, braucht er Sonnenlicht. Deswegen kann er nur Plastik aus den oberen Wasserschichten zersetzen. Aber: Forschende gehen davon aus, dass auch in den tieferen Bereichen des Meeres noch andere plastikfressende Pilze leben.

Noch mehr Good News für dich:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

  2. Konzerte
    2000 Euro pro Ticket? Fans sauer über Ticketverkauf von Lady Gaga

    Nach dem Verkaufsstart für ihre Konzerte, sind viele Fans jetzt wütend. Die Tickets für die Konzerte in Deutschland kosteten bis zu 600 Euro, in den USA sogar bis zu 2000.

Deine verlässlichen News auch als App: