Verhütung

Beschlossen! Bei Vergewaltigung gibts die "Pille danach" kostenlos

Wer nach einer Vergewaltigung die "Pille danach" nehmen wollte, musste meistens selbst bezahlen. Das ändert sich jetzt.

Der Bundestag hat beschlossen, dass die gesetzlichen Krankenkassen künftig die Kosten für alle Betroffenen übernehmen, wenn es Hinweise auf sexuellen Missbrauch oder Vergewaltigung gibt. Bisher war die Regel, dass die "Pille danach" nur bis zu einem bestimmten Alter von den Krankenkassen übernommen wird. Die Grenze lag bei 22 Jahren.

"Pille danach": Das musst du wissen!

  • Es ist eine Hormontablette, die eine Schwangerschaft verhindert.
  • Sie kann 3 bis 5 Tagen nach dem ungeschützten Sex genommen werden.
  • Verkauft wird die "Pille danach" in Apotheken.
  • Sie ist nur für Notfälle und nicht als reguläre Verhütungspille geeignet.
  • Als Notfälle zählen Vergewaltigung, Kondom gerissen, Verhütung vergessen oder die normale Pille zu spät genommen.
Eine Frau steht mit einem Neugeborenen am Fenster der Klinik. Frauen bekommen jetzt nach einer Fehlgeburt das Recht auf Mutterschutz.

Schwangerschaft
Mutterschutz nach einer Fehlgeburt: Das ändert sich jetzt!

Der Bundestag hat eine Regelung beschlossen, die Frauen nach einer Fehlgeburt helfen soll. Was bald gilt - hier lesen.

Die Morningshow SWR3

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team
Niklas Behrend
Niklas Behrend

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Verbrechen
    Bundespolizei: Mehr Beschwerden wegen "Racial Profiling"

    Seit September gibt es wieder Grenzkontrollen und seitdem vermehrt Beschwerden über das Vorgehen der Beamten.

    DASDING DASDING

  2. Trier Grundschüler spielen Squid Game nach - Experten warnen

    Medienexperten warnen wegen Vorfällen an Schulen, in denen Schüler Spiele aus der Serie Squid Game imitierten.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: