Verbrechen

Millionenschaden: Polizei verhaftet vier Fake-Polizisten

In Duisburg konnte die Polizei vier Verdächtige verhaften, die sich im Raum Breisach als Polizisten ausgegeben haben.

Sie stehen im Verdacht, seit Dezember 2024 im Raum Breisach Wertgegenstände im Wert von über einer Millionen Euro "auf betrügerische Art und Weise erbeutet" zu haben. Das hat die Polizei Freiburg mitgeteilt. In einem aufwändigen Einsatz konnten die Tatverdächtigen den Angaben zufolge identifiziert, lokalisiert und schließlich in Duisburg festgenommen werden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um drei Männer und eine Frau im Alter von 21 bis 61 Jahren.

Newszone-Logo

Fake-Polizisten festgenommen

Dauer

Fake-Polizisten festgenommen

Fake-Polizisten erbeuten Millionenschaden

Bei den festgenommen Tatverdächtigen soll es sich um "Anrufstraftaten" gehandelt haben. Die Nachrichtenagentur AFP spricht von einem bundesweiten Problem mit Fake-Polizisten. Dabei würden sich die Betrüger durch falsche Dienstausweise und Uniformen Zutritt zu den Wohnungen ihrer Opfer verschaffen und sie bestehlen. Oder sie schaffen es, ihre Opfer am Telefon davon zu überzeugen, Wertgegenstände oder Geld an einen Unbekannten zu übergeben, der sich als Polizist ausgibt.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Joshua Modler
Josh
Niklas Behrend
Niklas Behrend

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Calw
    500k Schaden! Haben Jugendliche eine Scheune abgefackelt?

    Zeugen hätten am Sonntagabend drei mutmaßliche Brandstifter gesehen und dann die Feuerwehr gerufen.

    Anstöße SWR1 Baden-Württemberg

  2. La Liga
    Barcelona kurz vor Meisterschaft nach Classico gegen Real Madrid

    Der FC Barcelona hat Real Madrid mit 4:3 in einem wilden Spiel besiegt. Die Katalanen stehen drei Spieltage vor Saisonende vor dem Titelgewinn.

  3. Fußball
    HSV aufgestiegen: Fans machen Rasen-Zapzarap

    Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren zurück in der ersten Bundesliga. Das haben die Fans wild gefeiert.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: