Good News

Ludwigsburg: Kostenlose Tests gegen K.o.-Tropfen

Stadt und Landkreis haben durch eine Aktion auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Am Samstag gab es kostenlose Hilfsmittel zur Vergewaltigungsvorbeugung und viele Infos.

Auf dem Wochenmarkt in Ludwigsburg wurden nicht nur Nahrungsmittel verkauft, sondern auch ernsthafte Themen angesprochen. Am Samstagvormittag verteilten die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt- und Landkreis Ludwigsburg kostenlose Schnelltest, mit denen K.o.-Tropfen im Getränk nachgewiesen werden können.

Außerdem konnten sich die Passanten Infomaterial zum Thema "Gewalt gegen Frauen" mitnehmen. Am 1. Februar vor sieben Jahren wurde das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen und Bekämpfung von häuslicher Gewalt rechtsbindend für Deutschland. Oberbürgermeister Matthias Knecht unterstreicht die Bedeutung einer solchen Aktion:

Gewalt an Frauen und Mädchen ist inakzeptabel. Die Gewaltzahlen steigen, während die Gelder im Hilfesystem weiter gekürzt werden. Stadt und Landkreis kämpfen für ein zweites Frauenhaus und werden vom Bund seit Jahren ignoriert.

Seit Anfang 2024 gibt es in Ludwigsburg auch die "Orange Bank gegen Gewalt an Frauen". Auf diesen Sitzgelegenheiten wird auf sexuelle Übergriffe gegen Frauen hingewiesen. Im Jahr 2023 gab es 361 Tötungsdelikte an Frauen. Das geht aus dem Lagebild zu Straftaten gegen Frauen und Mädchen des Bundeskriminalamtes hervor.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Simon Hartmann
Porträit von Simon Hartmann für Newszone
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball
    Müller nach CL-Aus "Freue mich, dass ich so viel Spaß hatte"

    Für Thomas Müller war das 2:2 gegen Inter Mailand das letzte Champions-League-Spiel für die Bayern - und sein 163.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  2. Tübingen

    Tübingen
    Oster-Schock: Bäckerei verkauft Weltkriegs-Hasen

    Ein Osterhase auf einem Panzer - das verkauft das Café Lieb in Tübingen. Die Aktion sorgt für heftige Kritik.

    Der Tag SWR Aktuell

  3. E-Scooter
    Studie: E-Scooter-Fahrer provozieren Unfälle?!

    Unfälle mit E-Scootern werden oft vom Verhalten der Fahrer verursacht. Das hat eine Studie herausgefunden.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: