Politik

Neue Bundesregierung = Rückschritt für queere Community?!

Im Koalitionsvertrag steht nicht so viel drin für queere Menschen. Ist das Selbstbestimmungsgesetz in Gefahr?

Der Queer-Beauftragte der aktuellen Regierung, Sven Lehmann, hat den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD gecheckt. Er spricht von einer "Nullnummer" für die queere Community.

  • Das Selbstbestimmungsgesetz soll laut Koalitionsvertrag bis Ende 2026 überprüft werden.
  • Das Gesetz sollte eigentlich erst 2029 überprüft werden - das soll jetzt schneller passieren.
  • CDU und SPD wollen damit checken, welchen Impact das auf Kinder und Jugendliche hat.
  • Durch das Gesetz können Betroffene seit November 2024 deutlich einfacher Name und Geschlecht ändern lassen.
Newszone-Logo

Ist der Koalitionsvertrag ein Schritt zurück für queere Menschen?

Dauer

Ist der Koalitionsvertrag ein Schritt zurück für queere Menschen?

Queer-Beauftragter warnt: Recht von queeren Menschen nicht schwächen!

Lehmann sagt, dass sich viele Menschen aus der queeren Community durch das Selbstbestimmungsgesetz endlich anerkannt fühlen. Deshalb solle die neue Regierung das Gesetz nicht abschwächen:

Die Fortschritte und Erfolge der letzten Jahre dürfen von der neuen Bundesregierung nicht zurückgedreht werden.

Was sonst noch so Wichtiges für dich im Koalitionsvertrag steht, gibts hier:

CDUCSU und SPD droppen neuen Koalitionsvertrag!

Politik
Neuer Koalitionsvertrag: Das soll sich jetzt für dich ändern!

Ist Weed bald illegal? DIESE Themen könnten für dich wichtig sein und stehen im Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD!

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News Umsonst mit dem Zug durch Europa? So kommst du ans Ticket!

    Mit dem Interrail-Ticket kannst du Europa erkunden. Mit ein bisschen Glück sogar umsonst. Wie das geht - hier lesen.

    DASDING DASDING

  2. E-Scooter
    Studie: E-Scooter-Fahrer provozieren Unfälle?!

    Unfälle mit E-Scootern werden oft vom Verhalten der Fahrer verursacht. Das hat eine Studie herausgefunden.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  3. Champions League
    BVB vs. Barça: Guirassy knackt Vereinsrekord!

    Guirassy erzielte beim 3:1-Heimsieg gegen den FC Barcelona alle drei Dortmund-Treffer - das macht insgesamt 13 CL-Buden.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: