Vor etwa drei Wochen hat die Mutterpartei AfD beschlossen, dass sich deren Jugendorganisation neu gründen soll. Die JA hat dem jetzt zugestimmt. Dadurch soll die JA besser durch die AfD kontrolliert werden können, um unter anderem einem Vereinsverbot zu entgehen. Der Verfassungsschutz beobachtet die JA als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung.
So geht es für die AfD-Jugendorganisation weiter
- Alle AfD-Mitglieder unter 36 werden zu einem Gründungskongress eingeladen
- Möglicher neuer Name: "Patriotische Jugend", vorgeschlagen vom Bundesvorstand
- Zukünftig müssen alle, die in die Jugendorganisation wollen, auch AfD-Mitglied sein - außer unter 16-Jährige.
Rund um den Tagungsort im thüringischen Apolda gab es Demonstrationen von AfD-Gegnern. Laut Polizeiangaben waren rund 1.300 Menschen vor Ort.
Politik Diese Politiker fordern ein Verbot der AfD
Eine überparteiliche Gruppe von mehr als 120 Abgeordneten strebt ein Verbot der AfD an.