Politik

Nach AfD-Ansage: Junge Alternative löst sich auf

Die Junge Alternative (JA) wird zum 31. März abgemeldet. Die Jugend der AfD hat nun der Auflösung zugestimmt und soll sich neu strukturieren. Es gibt bereits konkrete Pläne.

Vor etwa drei Wochen hat die Mutterpartei AfD beschlossen, dass sich deren Jugendorganisation neu gründen soll. Die JA hat dem jetzt zugestimmt. Dadurch soll die JA besser durch die AfD kontrolliert werden können, um unter anderem einem Vereinsverbot zu entgehen. Der Verfassungsschutz beobachtet die JA als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung.

Newszone-Logo

Junge Alternative löst sich auf: Die Gründe

Dauer

Junge Alternative löst sich auf: Die Gründe

So geht es für die AfD-Jugendorganisation weiter

  • Alle AfD-Mitglieder unter 36 werden zu einem Gründungskongress eingeladen
  • Möglicher neuer Name: "Patriotische Jugend", vorgeschlagen vom Bundesvorstand
  • Zukünftig müssen alle, die in die Jugendorganisation wollen, auch AfD-Mitglied sein - außer unter 16-Jährige.

Rund um den Tagungsort im thüringischen Apolda gab es Demonstrationen von AfD-Gegnern. Laut Polizeiangaben waren rund 1.300 Menschen vor Ort.

📢 Letzter Bundeskongress der Jungen Alternative 🇩🇪Heute fand in Apolda der letzte Bundeskongress der Jungen Alternative statt – mit einem anschließenden Sonderbundeskongress. Über 250 junge Mitglieder kamen zusammen, die Stimmung glich einem Klassentreffen.Auch die Antifa… pic.twitter.com/QsFn3XeB0w

Stand
Autor/in
Simon Hartmann
Porträit von Simon Hartmann für Newszone
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!