Health

Sind K.O.-Tropfen im Drink? Neue Studie in Freiburg gestartet

K.O.-Mittel nachzuweisen ist tricky. Testkits in Bars und Clubs sollen zeigen, wie oft K.O.-Tropfen verabreicht werden.

Das Problem ist nämlich, dass viele K.O.-Mittel nach zwölf Stunden schon nicht mehr nachweisbar sind. Deshalb hat das Institut für Rechtsmedizin der Uniklinik Freiburg eine neue Studie gestartet. Sie soll Betroffenen helfen, zu erkennen, ob sie K.O.-Tropfen im Drink hatten und um die Dunkelziffer besser abschätzen zu können.

Newszone-Logo

Neue Studie zu K.O.-Tropfen gestartet

Dauer

Neue Studie zu K.O.-Tropfen gestartet

K.O.-Tropfen testen in Freiburg: So funktioniert's

Wenn eine Person denkt, dass sie K.O.-Tropfen verabreicht bekommen hat, kann sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Bar oder einem Club direkt ansprechen. Dort gibt's dann einen Becher für eine Urinprobe und Infos zur Studie. Die Probe landet bei dem Institut für Rechtsmedizin und wird dort innerhalb weniger Tage analysiert. Betroffene erhalten dann das Ergebnis und können selbst entscheiden, ob sie damit zur Polizei gehen.

In Frankfurt wird etwas gegen K.O.-Tropfen im Stadion unternommen:

Fußball Fans von Eintracht Frankfurt: Warnung vor K.O.-Tropfen im Stadion

Warnung K.-O.-Tropfen im Stadion? Das tut Eintracht Frankfurt dagegen

Immer häufiger gibt es Fälle von K.-O.-Tropfen im Stadion. Im Herbst hat der SC Freiburg reagiert, jetzt auch Frankfurt.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Zilan Hatun
Bild Zilan Hatun
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. USA
    Handelskrieg?! Das will Trump mit den neuen Zöllen erreichen

    US-Präsident Trump will auf Importe aus der EU in die USA 20 Prozent Zoll erheben. Was das bedeutet - hier checken.

    POPNACHT SWR3

  2. Fußball
    "Time to say goodbye": KDB verlässt ManCity!

    Nach genau zehn Jahren bei Manchester City verlässt Kevin de Bruyne den Club. Next Stop Saudi-Arabien?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: