Klima

In Europa gabs dieses Jahr den heißesten März ever

Seit Jahren wird es wärmer und wärmer. Der März hat in diesem Jahr zumindest in Europa einen neuen Rekord geknackt.

  • Laut dem EU-Klimadienst Copernicus lag die Temperatur im Schnitt bei 6,03 Grad.
  • Das klingt erstmal wenig, ist aber im Vergleich zu den Jahren 1991 bis 2020 ein Anstieg um rund 66 Prozent!
  • In Spanien und Portugal war es zwar etwas kühler als sonst. Bedeutet aber auch: Anderorts haben die Temperaturen dafür ordentlich zugelegt - zum Beispiel in Osteuropa.
  • Weltweit war es laut Copernicus der zweitwärmste März.
Newszone-Logo

Europa: So warm war es im März noch nie

Dauer

Europa: So warm war es im März noch nie

Erderwärmung steigt seit Jahren immer weiter an

Insgesamt wurde in den letzten 21 Monaten 20 Mal die 1,5-Grad-Schwelle überschritten. Laut Pariser Klimaabkommen will die Weltgemeinschaft die Erderwärmung eigentlich unter zwei oder zumindest auf 1,5 Grad zu begrenzen. Doch ob das klappt, ist fraglich: 2024 wurde diese Grenze zum ersten Mal auf ein ganzes Jahr gerechnet überschritten.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. WTF?!
    Urteil: Belgier mit 5.000 Ameisen geschnappt

    Zwei Belgier sind in Kenia mit Tausenden Ameisen erwischt worden. Jetzt gibt es eine fette Strafe.

    DASDING DASDING

  2. Asylpolitik
    Nachbarländer wütend! Deutschland will Flüchtlinge an Grenze abweisen

    Alexander Dobrindt hat erklärt Flüchtlinge künftig an der Grenze abweisen zu wollen. Fragen und Antworten zum Thema.

    POPNACHT SWR3

  3. Verbrechen
    Bundespolizei: Mehr Beschwerden wegen "Racial Profiling"

    Seit September gibt es wieder Grenzkontrollen und seitdem vermehrt Beschwerden über das Vorgehen der Beamten.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: