Klima

Deutschland: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von einem "erneuten Allzeitrekord". Experten fordern mehr Tempo beim Klimaschutz.

Laut DWD lag die Durchschnittstemperatur in Deutschland im Jahr 2024 bei 10,9 Grad. Seit Beginn der Messungen 1881 habe kein anderes Jahr eine so hohe Durchschnittstemperatur erreicht.

Erschreckend ist vor allem, dass der alte Rekord aus 2023 gleich um 0,3 Grad übertroffen wurde. Das ist aus klimatologischer Sicht absolut außergewöhnlich.

Deutschland: Warum war 2024 heißestes Jahr seit Messbeginn?

Das sagt der DWD:

  • Es gab einen sehr milden Winter und ein rekordwarmes Frühjahr.
  • Schon Anfang April kletterten die Temperaturen in Teilen Deutschlands auf 25 bis 30 Grad.
  • Außerdem gab es 52 Sommertage mit mehr als 25 Grad - doppelt so viele wie üblich.
  • Eis- und Frosttage hingegen gab es relativ wenige.

Darin zeige sich ein Trend, dass sich die Erwärmung beschleunigt, so der DWD. Die zehn wärmsten Jahre seit 1881 seien in den vergangenen 25 Jahren aufgetreten. Die Folgen: Hitzewellen, Starkregen und Dürreperioden gebe es immer öfter.

: DWD-Vorstandsmitglied Tobias Fuchs wünscht sich deshalb ein schnelles Handeln: "Jedes durch ambitionierten Klimaschutz vermiedene Zehntelgrad Erderwärmung hilft."

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Max Stokburger
Max Stokburger
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Tote im Westerwald - Täter auf der Flucht!

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden. Menschen in der Umgebung sollen zu Hause bleiben.

    TALK SWR3

  2. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

  3. Stuttgart

    Stuttgart Weltkriegsbombe beim Fernsehturm wird heute entschärft: Das musst du wissen!

    Die Bombe wurde bei Bodenuntersuchungen auf der Waldau entdeckt. Wegen der Entschärfung gibt es Einschränkungen.

    SWR4 am Mittwoch SWR4

Deine verlässlichen News auch als App: