Politik

Sondergipfel: EU reagiert mit mehr Verteidigungsausgaben

Die EU-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben massiv erhöhen. Das wurde heute beim EU-Sondergipfel in Brüssel verabschiedet. Nur Viktor Orbán stellt sich dagegen.

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich grundsätzlich auf eine Wiederaufrüstung Europas geeinigt. Neben der Erhöhung der Verteidigungsausgaben sollen auch die Schuldenregeln der EU gelockert werden.

Newszone-Logo

EU reagiert beim Sondergipfel mit mehr Verteidigungsausgaben

Dauer

EU reagiert beim Sondergipfel mit mehr Verteidigungsausgaben

Sondergipfel: EU will höhere Verteidigungsausgaben - außer Orbán

26 Mitgliedstaaten der EU haben innerhalb einer zweiten Erklärung den russischen Angriffskrieg wieder verurteilt und haben der Ukraine ihre Solidarität erklärt. Der Einzige, der sich gegenüber dieser Erklärung weigerte, war der ungarische Regierungschef Viktor Orbán.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Nika Layeghi
Profilbild von Nika

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News Oberleitung in Wiesbaden gerissen: Mann rettet sich mit Sprung

    Durch den Sprung vom Bahndamm hat sich der Gleisarbeiter vermutlich das Leben gerettet. Was ist genau passiert?

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Brand Starker Rauch in Stuttgarter Innenstadt: Was ist passiert?

    In der Stuttgarter Innenstadt hat ein E-Auto in einem Parkhaus gebrannt. Das sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr.

    SWR4 am Freitag SWR4

Deine verlässlichen News auch als App: