Politik

Weniger Asylanträge in der EU: Das sind die Zahlen für Deutschland

Im vergangenen Jahr haben weniger Menschen in Europa einen Asylantrag gestellt. Deutschland hat eine besondere Rolle.

Rund eine Million Asylanträge gab es 2024 in den EU-Mitgliedsstaaten, Norwegen und der Schweiz. Verglichen mit dem Jahr davor waren das elf Prozent weniger. Die Zahlen hat die EU-Agentur EUAA in ihrem Jahresbericht rausgegeben.

Newszone-Logo

Asylanträge in der EU deutlich rückläufig

Dauer

Asylanträge in der EU deutlich rückläufig

In den meisten Ländern sind die Zahlen ungefähr gleich geblieben - so zum Beispiel in Frankreich, Italien oder Spanien. Für Deutschland sieht das aber anders aus: Hier gab es rund 30 Prozent weniger Asylanträge als noch im Jahr davor. Konkret wurden 92.000 weniger Anträge gestellt. Damit liegt es vor allem an Deutschland, dass die Zahl insgesamt in der EU gesunken ist.

Asylanträge: Deutschland bleibt Zielland Nummer eins

Die meisten Anträge werden aber weiterhin hier gestellt, wenn man die europäischen Länder miteinander vergleicht. Die meisten Schutzanträge werden immer noch von Personen aus Afghanistan, Syrien und der Türkei gestellt. Außerdem gibt es immer mehr Menschen aus Venezuela, die in Deutschland Asyl beantragen.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team
Louis Leßmann
Profilbild von Louis

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. WTF?! "Gebt mir nen Eimer": SIE kotzt beim Coachella fast auf die Bühne

    Über 40 Grad und Lampenfieber: Beim Coachella-Festival hat Sängerin Lola Young einen harten Moment durchgestanden.

  2. Gaming Sex-Pose inklusive: Sabrina Carpenter in Fortnite am Start

    Sabrina Carpenters aufreizender Tanzstil hat es in Fortnite geschafft. Um die "Sex-Pose" gibt es Diskussionen.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: