Die Hälfte aller Vollzeit-Beschäftigten in Deutschland kommt auf ein Jahresgehalt von mindestens 52.159 Euro. Diese Zahl hat das Statistische Bundesamt veröffentlicht. Man nennt das den sogenannten Medianverdienst, weil die Hälfte der Beschäftigten mehr als oder genau diesen Betrag verdient - während die andere Hälfte weniger bekommt.

Neue Zahlen: Durchschnittsgehalt in Deutschland
- Dauer
Neue Zahlen: Durchschnittsgehalt in Deutschland
So viel verdienen Menschen in Deutschland im Jahr 2024:
Der durchschnittliche Bruttojahresverdienst aller Vollzeitbeschäftigten lag laut der Statistik bei rund 62.000 Euro. Er ist höher als der Medianverdienst, weil einige Menschen sehr viel mehr verdienen.
- 1 Prozent der Vollzeitbeschäftigten hat etwa 213.000 Euro oder mehr verdient. Das ist rund viermal so viel wie der Medianverdienst.
- Mit einem Verdienst von 66.000 Euro gehörte man 2024 zu den 30 Prozent mit den höchsten Verdiensten.
Die Zahlen kommen aus Erhebungen aus dem Jahr 2024. Zahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld werden mitgezählt. Es wurden nur Vollzeitbeschäftigte für die Statistik gezählt.
So wird bestimmt, wer wie viel verdient!
Claus Schnabel von der Universität Erlangen-Nürnberg hat im ZDF erklärt, dass es verschiedene Faktoren gibt, die bestimmen, wie viel man verdient. Je höher der Abschluss, desto besser sei in der Regel auch das Gehalt. Außerdem komme es unter anderem auch darauf an, ob es in dem Bereich viel oder wenig Arbeitskräfte gebe und in welchem Bundesland man arbeite.
Geld Heftiger Börsen-Crash Das musst du jetzt wissen!
Die Kurse an den Börsen sind eingebrochen. Woran das liegt und was du jetzt mit deinem ETF machen kannst - hier lesen!