- Konkret kündigte Trump auf seinem Onlinedienst an, die umstrittenen neuen Zölle für 90 Tage auszusetzen.
- Die Pause soll mit "sofortiger Wirkung" für die meisten der betroffenen Länder gelten.
- In dieser Zeit gelte ein deutlich gesenkter Gegenzoll von zehn Prozent.
- Der US-Präsident hat sich nach eigenen Worten zu diesem Schritt entschieden, weil sich wegen der von ihm verhängten Zölle Unruhe und Angst breit gemacht habe.
- Er rechne damit, dass es nun zu Einigungen mit den betroffenen Ländern kommen werde.
Aber: China sei von der Zollpause ausgeschlossen, so Trump. Für China erhöhe er die Zölle ab sofort auf 125 Prozent.
Irgendwann, hoffentlich in naher Zukunft, wird China erkennen, dass die Zeiten der Abzocke der USA und anderer Länder nicht länger tragbar oder akzeptabel sind.
Trump kündigt Zollpause an: An den Börsen wird gefeiert
Unter anderem die US-Börsen sind am Mittwochabend heftig gestiegen. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte notierte kurz nach der Mitteilung knapp sechs Prozent im Plus bei 39.790 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 kletterte um 6,4 Prozent und die Technologiebörse Nasdaq um rund acht Prozent. Auch auf dem deutschen Aktienmarkt ging es bergauf: Der DAX legte nachbörslich mehrere Prozent zu.
Politik Diese Lüge über Deutschland verbreitet Trump!
US-Präsident Trump hat angeordnet, wieder mehr Energie durch Kohle zu gewinnen. Dabei schwärmt er von Deutschland.