Klimakonferenz

Einigung in Baku! So viel zahlen Industriestaaten fürs Klima

Bei der Weltklimakonferenz in Baku wurde heftig gestritten - über Geld und die Folgen des Klimawandels. Jetzt gibt es eine Einigung!

Eigentlich sollte die Klimakonferenz schon am Freitag beendet sein. Die 200 Staaten konnten sich aber nicht darauf einigen, wer wie viel für die Folgen des Klimawandels bezahlen soll. Erst nach 30 Stunden Verlängerung gibt es jetzt eine Einigung.

Newszone-Logo

Weltklimakonferenz geht mit umstrittener Einigung zu Ende

Dauer

Weltklimakonferenz geht mit umstrittener Einigung zu Ende

  • Die Industriestaaten bezahlen bis 2035 300 Milliarden Dollar im Jahr an ärmere Staaten, die unter dem Klimawandel leiden. Bisher haben die Industriestaaten 100 Milliarden Dollar im Jahr gezahlt.
  • Ursprünglich hatten die Entwicklungsländer mindestens 500 Milliarden Dollar jährlich gefordert.
  • Bis 2035 sollen jedes Jahr von allen Ländern zusammen insgesamt 1,3 Billionen Dollar bezahlt werden.

Mit dem Geld sollen Entwicklungsländer mehr Klimaschutz bezahlen können. Außerdem sollen sie sich besser an die Folgen der Erderwärmung wie Dürren, Überschwemmungen und Stürme anpassen können.

Das Ergebnis der Verhandlungen wurde von einigen mit Applaus gefeiert:

2:39 am in Baku NCQG passed ! We have a new climate finance goal #COP29 pic.twitter.com/pwVFiI55DP

Sinead Walsh, Kurznachrichtendienst X

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Was bringt eine Klimakonferenz?

Schon zum 29. mal findet die Weltklimakonferenz statt. Ob sie wirklich hilft das Klima zu schützen, ist umstritten. Forscher Mojib Latif kritisiert, dass die Klimakonferenzen dem Klima bisher nichts gebracht hätten.

Klimaschutz
Klimaschutz-Index: Deutschland rutscht im Ranking ab

Mit Platz 16 kann Deutschland beim Thema Klimaschutz nur noch als "mittelmäßig" eingestuft werden. Hier die Facts:

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Stars
    Baby verändert Beziehung zwischen MGK und Megan Fox

    Das gemeinsame Baby von Machine Gun Kelly und Megan Fox habe sie einander näher gebracht. DAS berichtet ein Insider!

  2. Karlsruhe

    Karlsruhe
    Messerangriff am Karlsruher Hauptbahnhof - Täter noch auf der Flucht

    In Karlsruhe wurde am Freitag ein Mann mit einem Messer angegriffen. Die Polizei sucht den Täter. Alle Infos hier!

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  3. Politik
    Nach İmamoğlu-Festnahme in Türkei: CHP-Politiker Özel wiedergewählt

    Der Chef der größten türkischen Oppositionspartei CHP ist in seinem Amt bestätigt worden. Was bedeutet das?

    Deutschlands Top 75 - Die große Radio-Chartshow SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: