Sicherheit

BW sagt Terrorismus den Kampf an: Das ist geplant!

In Baden-Württemberg soll eine Art Frühwarnsystem für extremistische Aktivitäten an den Start gehen. Dabei handelt es sich um eine neue Spezialeinheit aus Internetbeobachtern.

Grund dafür ist, dass potentielle Extremisten und Terroristen laut BW-Innenminister Thomas Strobl (CDU) immer jünger werden. Deshalb die Konsequenz:

Wir müssen das Netz noch stärker in den Blick nehmen.

Newszone-Logo

BW richtet Anti-Terror-Zentrum beim LKA ein

Dauer

BW richtet Anti-Terror-Zentrum beim LKA ein

So sollen geplante Anschläge erkannt und frühzeitig verhindert werden, berichtet die dpa.

LKA: Großaufgebot an Sicherheitskräften

Die Einheit ist beim Landeskriminalamt (LKA) eingebettet und soll nach und nach ausgebaut werden. In der Endstufe soll das Zentrum 200 Kräfte umfassen. Dazu kommen noch weitere Stellen beim Internet-Monitoring und für eine neue Ermittlungskommission.

Das neue Zentrum soll Polizei, Staatsanwaltschaft, Verfassungsschutz sowie den Sonderstab "Gefährliche Ausländer" miteinander vernetzen.

Ein Polizeibeamter der Bundespolizei steht an einem Polizeiauto vor einer Flüchtlingsunterkunft in Essen.

Migration
Razzia gegen irakisch-kurdisches Schleusernetz

In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben Ermittler mehrere Leute festgenommen.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Simon Hartmann
Porträit von Simon Hartmann für Newszone
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Weitefeld Mutmaßlicher Dreifachmord im Westerwald: Achtung Fake News!

    Die Polizei warnt vor Berichten zu dem Fall im rheinland-pfälzischen Weitefeld. Denn: Es gehen Falschmeldungen rum.

    SWR4 am Samstag SWR4

  2. Nach Urteil
    Nach Raketen-Angriff in Berlin: Influencer will nach Hause

    Der Influencer, der eine Rakete in eine Berliner Wohnung geschossen hat, fliegt nach seiner Entlassung nach Hause.

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

Deine verlässlichen News auch als App: