Migration

Razzia gegen irakisch-kurdisches Schleusernetzwerk

In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben Ermittler mehrere Leute festgenommen.

Die Verdächtigen sollen Migranten aus dem Mittleren Osten und Ostafrika "in kleinen minderwertigen Schlauchbooten" von Frankreich nach Großbritannien gebracht haben. Das sagte eine Sprecherin der Bundespolizei der Nachrichtenagentur dpa.

Newszone-Logo

Razzia gegen irakisch-kurdisches Schleuser-Netzwerk

Dauer

Razzia gegen irakisch-kurdisches Schleuser-Netzwerk

Das ist über die Schleuser bekannt

  • 500 Bundespolizisten waren im Einsatz.
  • Sie haben mehrere Häuser und Lagerräume durchsucht.
  • Die Verdächtigen sollen sich gebrauchte Boote und Teile dafür wohl auch aus Deutschland teilweise illegal besorgt haben.
  • Sie sollen unter anderem Migranten mit Waffen bedroht haben.
  • Die Schleuser waren offenbar Kurden aus dem Irak.

Von Frankreich nach Großbritannien

Seit Jahren überqueren viele Migranten von Nordfrankreich aus den Ärmelkanal, um Großbritannien zu erreichen. Schleuser bringen die Menschen oft in überfüllten Schlauchbooten rüber. Teilweise überleben Menschen die Überfahrt nicht.

Über 1.000 Beamte waren an der Schleuser-Razzia in Deutschland beteiligt. In acht Bundesländern gab es Durchsuchungen.

BW/RLP
Schleuser-Razzia: Durchsuchungen auch in BW und RLP

Über 1.000 Beamte waren am Mittwochmorgen beteiligt. Es geht wohl um Millionen und illegale Aufenthaltserlaubnisse.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

  2. Stuttgart

    Stuttgart Weltkriegsbombe beim Fernsehturm wird heute entschärft: Das musst du wissen!

    Die Bombe wurde bei Bodenuntersuchungen auf der Waldau entdeckt. Wegen der Entschärfung gibt es Einschränkungen.

    SWR4 am Mittwoch SWR4

  3. Crime
    Frau landet wegen Netflix-Doku vor Gericht!

    Weil mit der Doku "Con Mum" die True Story einer Frau öffentlicht wurde, hat sie jetzt ordentlich Stress an der Backe.

    POP SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: