Verbrechen

Darf die Polizei bald heimlich Wohnungen durchsuchen?

Das will das Innenministerium wohl in Ausnahmefällen ermöglichen. Grund soll der Kampf gegen Terrorismus sein.

Die Infos kommen vom "Redaktionsnetzwerk Deutschland", das sich auf Insider beruft:

  • In Zukunft soll das Bundeskriminalamt (BKA) heimlich Wohnungen betreten und durchsuchen dürfen.
  • Außerdem soll das BKA Spionage-Software auf PCs und Handys anbringen dürfen.
  • Das Bundesinnenministerium begründet das damit, dass das BKA für die Strafverfolgung und Gefahrenabwehr moderne Instrumente brauche.
  • Diese Maßnahmen sollen aber nur das allerletzte Mittel sein und ausschließlich eingesetzt werden, um Terrorismus zu bekämpfen.
Newszone-Logo

Bericht: Polizei darf bald heimlich Wohnungen durchsuchen

Dauer

Bericht: Polizei darf bald heimlich Wohnungen durchsuchen

Wohnung durchsuchen: So ist die aktuelle Gesetzeslage

Normalerweise muss die Polizei bei Wohnungsdurchsuchungen den Beschuldigten und die Straftat nennen sowie angeben, was gefunden werden soll. Dann müssen Staatsanwaltschaft und Ermittlungsrichter den Antrag der Polizei prüfen. Der Betroffene muss informiert werden. Ausnahmen sind nur bei Gefahr im Verzug möglich.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Tamm

    Kreis Ludwigsburg Schüsse in Tamm: Eine Person lebensgefährlich verletzt

    In Tamm bei Ludwigsburg sind am Montagabend mehrere Schüsse gefallen. Das ist bisher bekannt:

    POP SWR3

  2. Fußball
    Verletzt auf Partyschiff: Köln-Star Lemperle gerät in Streit

    Der 1. FC Köln muss am letzten Spieltag gegen Kaiserslautern wohl auf Tim Lemperle verzichten. Seine Verletzung hat einen kuriosen Hintergrund.

  3. Politik
    Russland streut Gerüchte! Haben Merz und Macron gekokst?

    Russland hat Gerüchte über Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron verbreitet. Der Vorwurf wird zum Politikum.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: