Die AfD wird sich von der eigenen Jugendorganisation Junge Alternative (JA) trennen. Auf dem Parteitag wurde nun darüber abgestimmt.
![Newszone-Logo (Foto: SWR DASDING) Newszone-Logo](/newszone/1724852903670%2Clogo-newszone-100~_logo-dasding@2dlogo@2d100_v-1x1@2dXS_-f4ee075a52a7ae93b7f29a23b21693fb51232845.jpg)
AfD-Parteitag: neue Jugendorganisation und Wahlprogramm
- Dauer
AfD-Parteitag: neue Jugendorganisation und Wahlprogramm
Für die JA soll jetzt eine neue Jugendorganisation gegründet werden. Die Funktionäre der neuen Jugendorganisation dürfen dann nicht gegen die Grundsätze der AfD verstoßen. Mitglieder ab 16 Jahren müssen sich auch der Mutterpartei anschließen. Damit soll die neue Jugendorganisation besser vor einem Verbot geschützt werden.
AfD bekommt neue Jugendorganisation
- Bisher mussten JA Mitglieder nicht auch gleichzeitig Mitglieder der AfD sein - abgesehen von den Vorständen.
- Das wird in Zukunft geändert. Vorteil für die AfD: Dann könnte sie besser durchgreifen, wenn Mitglieder ihrer Jugendorganisation unangenehm auffallen - und sie beispielsweise von der Partei ausschließen. Das hat AfD-Chefin Alice Weidel der ARD gesagt.
- Der Name der neuen AfD-Jugendorganisation ist noch nicht klar.
Die Junge Alternative (JA) ist laut dem Verfassungsschutz eine "gesichert rechtsextreme Bestrebung". Ein Eilverfahren, mit dem sich die JA gegen die Einstufung wehrt, läuft aktuell noch. Gleichzeitig ist die AfD-Jugendorganisation ein eigenständiger Verein und war recht unabhängig von der Mutterpartei.
Hier bekommst du mehr News:
Social Media Nach Kritik an Elon Musk: Hochschulen verlassen X
Immer mehr Hochschulen in Baden-Württemberg haben keinen Bock mehr auf Elon Musk und X. Was sind die Gründe dafür?