Musik

#IamTheChange: Anti-Depressions-Kampagne an Chester Benningtons Geburtstag

Stand

Von Autor/in Marcel Hildmann

Der 20. März ist der Tag, an dem Chester Bennington eigentlich seinen 42. Geburtstag gefeiert hätte. Nach seinem Tod 2017 nutzt seine Frau den Tag, um gegen die Depressionen zu kämpfen, die ihren Mann zum Selbstmord getrieben haben.

Weltweit denken die Menschen heute an ihr Idol Chester Bennington, Frontmann von Linkin Park. Sie heben ihre Hand und schreiben den Hashtag #IAmTheChange auf die Handfläche. Talinda Bennington, Chesters Frau, hat bei Twitter dazu aufgerufen und möchte damit auf ihre gegründete Organisation "320 Changes Direction" aufmerksam machen.

Der Inhalt konnte nicht geladen werden. Den Beitrag bei X anschauen.

Der Hintergrund der Aktion: Die Hand mit ihren fünf Fingern soll die fünf mögliche Anzeichen für Depressionen zeigen, an denen man erkennt, dass ein Mensch deine Hilfe brauchen könnte:

1. Eine veränderte Persönlichkeit.

2. Man ist oft launisch, leicht verängstigt oder auch wütend.

3. Man isoliert sich und zieht sich von anderen Menschen zurück.

4. Man kümmert sich nicht mehr um sich selbst und riskiert mehr als gewohnt.

5. Man fühlt sich hoffnungslos - auch hinsichtlich seiner Zukunft.

  1. Spanien Unfall kurz vor Barcelona-Derby - Barça vorzeitig spanischer Meister

    Vor dem Spiel zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren.

    POP SWR3

  2. Stars & Influencer
    Billie Eilish macht Ansage wegen gefakten Met-Gala-Fotos

    Auf Social Media diskutieren Leute über Billie Eilishs Outfit auf der Met Gala. Doch die Sängerin war gar nicht dort.

  3. Protest
    Ben & Jerry's Mitgründer nach Gaza-Protest festgenommen

    Ben Cohen nutzte im Senat die Gelegenheit, um auf die hungernden Kinder in Gaza aufmerksam zu machen.

    DASDING DASDING

  4. SONG TINDERN
    Smypathisch über Ski Aggu: „Ikkimel war ein schlechter Move!“

    Marie Lina Smyrek hätte nach dem Album „Stadtaffe“ keine neuen Songs von Peter Fox gebraucht! Und auch auf das Comeback von Stefan Raab hätte sie gut verzichten können.