Klimaschutz

Klimakonferenz in Baku startet - was bringt die eigentlich?

Die Welt wird immer wärmer, es gibt immer häufiger Unwetter und jedes Jahr eine Weltklimakonferenz. Wichtige Infos und Ziele gibts hier!

Um das Klima steht es grade nicht gut: Das 1,5-Grad-Ziel ist wohl nicht mehr zu erreichen. Eine Weltklimakonferenz ist deshalb enorm wichtig - oder nicht?

Wo findet die Klimakonferenz statt?

  • In diesem Jahr findet die Weltklimakonferenz (COP29) in Baku statt - in der Hauptstadt von Aserbaidschan. Ausgerechnet in einem Land, das aktiv im Öl- und Gasgeschäft mitmacht. Auch EU-Länder bezahlen Aserbaidschan für sein Öl und Gas.

Worum geht es bei der COP29?

  • Diskutiert wird über die Finanzierung für Klimaschutz und den Schutz vor Klimaschäden. Da soll vor allem Geld von den sogenannten Industriestaaten zu den vom Klimawandel besonders betroffenen Staaten fließen. Bisher war vereinbart, dass die reichen Staaten 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr zahlen. Das haben sie nicht gemacht und das reicht wohl auch nicht aus. Jetzt wird um eine Billion US-Dollar verhandelt!
  • Alle Länder müssen aber wieder ein Konzept vorlegen, wie sie die Klimaziele bis 2035 einhalten wollen - also, wie sie Treibhausgase einsparen wollen. Dazu haben sie Zeit bis Anfang 2025.
Newszone-Logo
Newszone-LogoBei der Weltklimakonferenz gehts um richtig viel Geld!
1 Min

Was spricht gegen die Klimakonferenz COP29?

  • Wissenschaftler wie der Klimaforscher Mojib Latif sagen, dass die riesigen Klimakonferenzen eigentlich nichts bringt: Die Vereinbarungen sind nicht effektiv, sie werden zum Teil nicht eingehalten. Außerdem gibt es häufig Kritik, dass zu viele Unternehmen und Lobbyisten zum Beispiel aus der Erdölindustrie vor Ort sind - teilweise mehr als 1.000.

Warum ist die Weltklimakonferenz wichtig?

  • Für die Weltklimakonferenz spricht die weltweite Öffentlichkeit und das große Interesse. Wenn einzelne Staaten für ihre schlechte Klimapolitik kritisiert werden, dann entsteht bei der Weltklimakonferenz großer Druck auf die Staaten. Das sagt Lutz Weischer von der Organisation Germanwatch in Berlin.

Hier gibts Good News zum Klimaschutz:

Dre Regenwald am Amazonas in Brasilien: Es gibt immer weniger illegale Abholzung.

Natur
Die Abholzung im Amazonas geht stark zurück

Von 2023 bis 2024 wurden im Amazonas so wenig Bäume gefällt wie seit neun Jahren nicht. Warum das ein gutes Zeichen ist.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Familie im Westerwald getötet - 16-Jähriger unter den Opfern

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden - offenbar eine Familie. Das ist passiert:

    TALK SWR3

  2. Job
    Nach wochenlangen Streiks: SIE bekommen mehr Cash

    Mehr Kohle, mehr Freizeit. Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist durch - mit DIESEM Ergebnis.

    Deutschlands Top 75 - Die große Radio-Chartshow SWR3

  3. Duisburg

    Alltag
    Drohmails! Duisburger Schulen am Montag geschlossen

    Kein Unterricht in Präsenz an 18 Schulen in Duisburg. Es wird von einer Bedrohungslage berichtet.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: