Stuttgart

Verhaftungen nach Razzia: Endet die Gewaltserie?

Über zwei Jahren gab es im Raum Stuttgart heftige Gewalt zwischen zwei Banden. Jetzt hatte die Polizei wieder Erfolg.

Die Staatsanwaltschaft und das Landeskriminalamt haben gesagt, dass bei der Razzia am frühen Montagmorgen die Wohnungen und zum Teil auch die Arbeitsplätze von zehn Verdächtigen durchsucht wurden. Sie sollen Drogen in ein Gefängnis geschmuggelt haben:

  • Laut den Ermittlern waren es acht Männer und zwei Frauen, alle zwischen 20 und 31 Jahren.
  • Mindestens einer davon soll einer der Gruppierungen angehören. Die anderen sollen zum Umfeld der mutmaßlichen Kriminellen gehören.
  • Sechs Personen wurden verhaftet.
  • In einer Wohnung wurden eine Waffe und Munition gefunden.
Newszone-Logo
Newszone-LogoRazzia nach Gewaltserie in Stuttgart
00:31 Min

Heftige Kämpfe zwischen zwei verfeindeten Gruppen: Das ist passiert

Die zwei Gruppen haben sich über zwei Jahre blutig bekämpft. Hier noch ein paar Facts:

  • Laut dem Landeskriminalamt wurden bislang 74 mutmaßliche Anhänger verhaftet.
  • Über 200 Durchsuchungsbeschlüsse wurden vollstreckt.
  • Es wurden 31 Schusswaffen und rund 50 Messer sichergestellt.
  • Experten haben geschätzt, dass den beiden Gruppen mehr als 500 junge Menschen angehören.
  • Eine Gruppe soll aus den Regionen Esslingen, Ludwigsburg und Plochingen kommen.
  • Die zweite aus dem Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen und Göppingen.

Hier findest du mehr Hintergründe, was bisher zwischen den Gruppen passiert ist:

Was verkauft dieses Unternehmen aus Karlsruhe bitte?!

Paar beim Sex

Sex
Unternehmen verkauft "Jungfräulichkeit"

Und zwar in Form von Blutkapseln und künstlichen Hymen. Was das bringen soll und was die Kritik ist, liest du hier:

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News
    Schwimmen im Hype Hoch bei Abzeichen

    Die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat einen neuen Zehn-Jahres-Rekord bei den Schwimmabzeichen vermeldet.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Verbrechen
    Diebstahl vermutet: Baby-Ziege und Lämmchen verschwunden

    Zwei Jungtiere sind innerhalb einer Woche in der Rheinland-Pfalz verschwunden. Die Umstände lassen Böses erahnen.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Influencer
    Spendenaufruf - Maribel bekommt auf TikTok Hate ab!

    Maribel ist broke und ruft ihre Follower auf zu spenden. Ursprünglich, um ihr Pferd zu finanzieren.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: