Arbeit

Gen Z hat keine Arbeitsmotivation? Stimmt nicht!

Eine Umfrage widerlegt das Stereotyp, dass die Gen Z nicht arbeiten möchte. Worauf kommt es ihnen bei der Arbeit an?

Das sind laut einer Umfrage die wichtigsten Punkte für Gen-Z-Berufseinsteiger:

  • Vielfältige Aufgaben
  • Anerkennung von Leistung
  • Prestige und Markterfolg
  • Übereinstimmung von Werten, Wünschen und Zielen
  • Freundliches Arbeitsumfeld

Die Umfrageergebnisse sind Teil der Universum Student Survey 2024 in Deutschland. Die Umfrage wurde von der Agentur Universium gemacht, die zum Jobbörsen-Unternehmen Stepstone gehört. Über 30.000 Studierende von 236 Hochschulen haben an den Befragungen teilgenommen.

Ansprüche an Arbeit ist abhängig vom Alter - nicht der Generation!

Die Umfrage zeigt: Themen wie Work-Life-Balance und Werte der Arbeitgeber haben eine andere Bedeutung, wenn Arbeitnehmer älter werden. Nur 48 Prozent der Gen Z empfindet Homeoffice als wichtig. Mit 2,5 Tagen Homeoffice sind sie zufrieden. Bei den Ü30-Arbeitnehmern gaben 65 Prozent an, dass ihnen Homeoffice wichtig ist. Sie wünschen sich mehr als 2,5 Tage.

Laut der Umfrage möchten Berufseinsteiger direkt loslegen und nach dem Studium keine Pause einlegen. Damit die Umfrageteilnehmenden einen Job wirklich annehmen, müssen Arbeitgeber laut der Umfragemacher aber einige Voraussetzungen erfüllen. Jungen Menschen sind die Werte und Ziele der Unternehmen wichtig. Außerdem achtet die die Gen Z laut Umfrage auch auf gute Bezahlung: Ein gutes Grundgehalt und die Perspektive auf hohes Einkommen in der Zukunft sind wichtige Punkte bei der Entscheidung über einen Job.

Krass ist: Die Gehaltsschere zwischen Frauen und Männern zeigt sich laut der Umfrage schon während des Studiums und Berufseinstiegs. Frauen erwarten demnach, dass sie durchschnittlich 10.000 Euro weniger Gehalt pro Jahr bekommen als ihre männlichen Kollegen.

Immer weniger Unis setzen einen NC für das Studium voraus:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

  2. Gaming Sex-Pose inklusive: Sabrina Carpenter in Fortnite am Start

    Sabrina Carpenters aufreizender Tanzstil hat es in Fortnite geschafft. Um die "Sex-Pose" gibt es Diskussionen.

    DASDING DASDING

  3. Fashion
    Drew House: Trennt sich Justin Bieber von seiner Fashion Brand?

    Auf Instagram rief Justin Bieber seine Fans dazu auf, nichts bei seiner Brand Drew House zu kaufen. Hier checken!

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: