Good News

Studie: Junge Menschen in Deutschland fühlen sich gut!

Die Lebenszufriedenheit unter jungen Leuten ist trotz Krisen hoch. Das sagt die "Aufwachsen in Deutschland"-Studie.

Die Studie wurde vom Deutschen Jugendinstitut durchgeführt. Darin wurden fast 10.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und 6.000 Eltern von Minderjährigen befragt. Das sind die Ergebnisse:

  • 92 Prozent der 12- bis 32-Jährigen sind zufrieden oder sehr zufrieden.
  • 87 Prozent der 5- bis 11-Jährigen haben ein überwiegend hohes Wohlbefinden.
  • Nach den Pandemie-Jahren sei das Wohlbefinden von jungen Menschen insgesamt wieder besser.

Familie, Freunde und Bildungsorte machen uns happy

Neben den positiven Erkenntnissen gebe es auch einige Herausforderungen, berichtet die Direktorin des Deutschen Jugendinstituts Sabine Walper. Junge Menschen, die von Armut oder Diskriminierung betroffen sind, hätten es beim Start in ein selbstbestimmtes Leben weiterhin schwer, sagte Walper. Zudem sollen Einsamkeit und Cyber-Mobbing Thema bei jungen Leuten sein.

  • 70 Prozent der 12- bis 32-Jährigen hätten bereits Diskriminierung erlebt.
  • Über alle Altersgruppen hinweg gaben 5 bis 7 Prozent an, dass sie sich regelmäßig alleine fühlen oder Ängste haben.
  • 22 Prozent der 12- bis 32-Jährigen gaben an, dass sie sich manchmal einsam fühlten.
  • 5 Prozent der 12- bis 21-Jährigen gaben zudem an, dass sie mindestens 1-2 Mal pro Woche online bedroht oder beleidigt würden.
Neustadt an der Weinstraße

Good News
"Omas gegen Rechts" erhalten Brückenpreis

Die "Omas gegen Rechts" aus Neustadt an der Weinstraße kämpfen für eine tolerante Gesellschaft und gegen Rassismus.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Serie
    Harry Potter Serie: HBO distanziert sich von J.K. Rowling

    Zwar sei die Buchautorin als Executive Producerin mit am Start. Ihre kontroversen Ansichten würden aber keine Rolle spielen.

  2. Natur
    Unwetter toben: Unfälle, Verletzte und eingesperrte Hotelgäste

    In mehreren Bundesländern haben starke Regenfälle und Windböen für Chaos gesorgt. Einige Menschen wurden verletzt.

    POPNACHT SWR3

  3. Verbrechen
    Urin, Kot und Randale: Vandalismus in Mainzer Kirchen

    In Mainzer Kirchen hat es Fälle von Vandalismus gegeben. Kot hinterm Altar und Urin in den Ecken wurden gefunden.

    Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: