Politik

US-Verteidigungsminister hat Militarpläne an Ehefrau geschickt?!

Pete Hegseth soll die Infos in einen Gruppenchat mit seiner Ehefrau gedroppt haben.

Auch sein Bruder soll Teil der Gruppe gewesen sein. Das berichten die New York Times und CNN. Beide beziehen sich auf mehrere Insider als Quellen. Laut Times soll es sich um detaillierte Infos zu Angriffen auf die Huthi-Rebellen im März gehandelt haben. Der Boss der Demokraten im US-Senat Chuck Schurner reagierte mit einer klaren Ansage auf die Medienberichte:

Pete Hegseth muss gefeuert werden.

Das US-Vertedigingsministerium behauptete hingegen, dass die Berichte nicht stimmen. Ein Sprecher meinte, die Medien würden jeden vernichten wollen, der US-Präsident Donald Trump unterstützt.

Wäre nicht der erste Chat-Fail der US-Regierung

Schon vor einigen Wochen hatte das US-Magazin The Atlantic enthüllt, dass US-Regierungsmitglieder einen geheimen Gruppenchat auf Signal benutzt haben. Hegseth war auch Teil der Chats. Die ganze Sache kam raus, weil der US-Sicherheitsberater Mike Waltz den Chefredakteur von The Atlantic wohl versehentlich zum Chat hinzugefügt hatte. In der Gruppe ging es ebenfalls um US-Pläne, die Huthi-Rebellen im Jemen anzugreifen.

Logo der Signal-App wird auf einem Smartphone-Bildschirm mit einer US-Flagge im Hintergrund angezeigt: Ein Bundesrichter in den USA hat entschieden, dass die Nachrichten, die US-Sicherheitsbeamte versehentlich mit einem Journalisten auf Signal geteilt haben, aufbewahrt werden müssen.

USA
Regierung darf den aus Versehen geleakten Signal-Chat nicht löschen!

Die Nachrichten, die US-Sicherheitsbeamte versehentlich mit einem Journalisten geteilt haben, sollen aufbewahrt werden.

Die junge Nacht DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Niklas Behrend
Niklas Behrend
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Politik
    Merz scheitert im ersten Wahlgang - wie geht es jetzt weiter?

    Der CDU-Chef hat die nötige Mehrheit von 316 Stimmen nicht erreicht. Das gab es in der Bundesrepublik noch nie.

    DASDING DASDING

  2. Smartphones "Vorsicht: Betrug möglich!" - Was hat diese Warnung auf sich?

    Vodafone hat ein neues Warnsystem eingeführt. Betrüger sollen entlarvt und Telefon-Abzocke unterbunden werden.

    DASDING DASDING

  3. Trier

    Trier Metallschrott im Flammen: Das ist in Trier passiert

    Die Trierer Feuerwehr hat einen Großbrand im Hafen unter Kontrolle. Das Feuer brannte die ganze Nacht.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: