Musik

Studie: Wie Gene deinen Musikgeschmack beeinflussen

Dein Musikgeschmack wird angeboren. Zu diesem Schluss kommt das Max-Planck-Institut im niederländischen Nijmegen.

Das Forschungsinstitut für Psycholinguistik hat eine Mega-Studie mit insgesamt über 9.000 Zwillingen durchgeführt. Es wurden eineiigie und zweieiige Zwillinge und deren Ähnlichkeit in der Reaktion auf Musik verglichen. Mitautorin Miriam Mosig fasst die Ergebnisse zusammen:

Sie zeigen, dass unsere Freude an Musik nicht ausschließlich von unseren Fähigkeiten abhängt, musikalische Klänge wahrzunehmen oder generell Freude zu empfinden. Vielmehr scheint es, als gäbe es spezifische genetische und umweltbedingte Faktoren, die Einfluss auf unser musikalisches Empfinden haben

Studie: Auch das Tanzen liegt in den Genen

Nicht nur die Liebe zur Musik wird genetisch beeinflusst, sondern auch andere Facetten des Musikgenusses, so die Forscher. Dazu gehört zum Beispiel wie krass du zur Musik abgehst und sie fühlst oder auch wie gut deine Tanz-Moves sind.

Coachella-Festival 2024

Musik
HIER kannst du das Coachella-Festival LIVE streamen

Das größte Festival der Welt startet wieder - ohne dich? Alle Infos und wie du Coachella trotzdem sehen kannst - hier.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Simon Hartmann
Porträit von Simon Hartmann für Newszone
Louis Leßmann
Profilbild von Louis

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Stars & Influencer
    Liebescomeback bei Kanye West und Bianca Censori?

    Anscheinend wurden die Beiden in Mallorca gesichtet. Zuvor hatte der Rapper in seinem Song "BIANCA" von einer Trennung gerappt.

Deine verlässlichen News auch als App: