Good News

Demokratische Republik Kongo pusht den Klimaschutz

Die Demokratische Republik Kongo will das größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt schaffen. So könnte es funktionieren!

Der kongolesische Präsident Félix Tshisekedi kündigte das ehrgeizige Projekt auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos an. Dort treffen sich einmal im Jahr internationale Größen aus Politik und Wirtschaft zum Austausch. Ziel des Projektes ist es, ein rund 108.000 Quadratkilometer großes Schutzgebiet einzurichten, um den bestehenden Regenwald zu erhalten. Das entspricht etwa der Fläche Bulgariens.

Mehr Artenschutz im Kongobecken

Der Regenwald im zentralafrikanischen Kongobecken ist nach dem Amazonasgebiet der zweitgrößte Regenwald der Erde. Mehr als die Hälfte davon befindet sich in der Demokratischen Republik Kongo. Ziel des Projektes ist es, die biologische Vielfalt im Kongobecken zu schützen. Dazu gehören unter anderem Berggorillas und die Waldgiraffen Okapis.

Arbeitsplätze für den Frieden in der Demokratischen Republik Kongo

Außerdem sollen 500.000 neue Arbeitsplätze die Wirtschaft und den Frieden in der Region fördern. Vor allem im Osten des Landes kommt es immer wieder zu Kämpfen zwischen Militär und Rebellen. Auch der illegale Abbau von Ressourcen, der vermutlich zu den Konflikten beiträgt, soll mit Hilfe der Initiative bekämpft werden. Mehr erneuerbare Energie und nachhaltige Landwirtschaft sollen die Wirtschaft des Landes ankurbeln und so für mehr Stabilität sorgen.

EU unterstützt das Regenwald-Projekt mit Cash

EU-Kommissar Jozef Síkela sagte in Davos, die Europäische Union werde das Projekt mit 42 Millionen Euro unterstützen. Die EU investiert bereits eine Milliarde Euro in der afrikanischen Regenwaldregion.

Eberbach
Eine kleine Wildkatze sitzt in einem Gehege des Duisburger Zoos neben ihrer Mutter. Das verspielte Jungtier war Mitte Juli geboren worden. Europäische Wildkatzen gehören in Deutschland zu den gefährdeten, heimischen Tierarten.

Good News
Iconic: Wildkatzen kriegen eigenen Wald in BW

Der Wald in Eberbach soll die in Deutschland seltenen Tiere schützen. Für die Katzen wird der Wald jetzt noch gestaltet.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Till Scharhag
Proflibild von Till
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News Oberleitung in Wiesbaden gerissen: Mann rettet sich mit Sprung

    Durch den Sprung vom Bahndamm hat sich der Gleisarbeiter vermutlich das Leben gerettet. Was ist genau passiert?

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Basel

    Musik
    ESC 2025 in Basel: Was beim größten Musikwettbewerb Europas abgeht

    Highlights, Acts & Vibes in Basel beim größten Song Contest Europas - jetzt alles easy checken!

  3. Reisen
    Massentourismus: Thailand schließt Inseln

    Bei Reisenden sind die Similan- und Surin-Inseln sehr beliebt. Jetzt werden sie für fünf Monate geschlossen.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: