Fußball

Mainz 05: Was die Bundesliga mit der Befreiung von Auschwitz zu tun hat

Vor 80 Jahren wurde das Vernichtungslager der Nazis Auschwitz-Birkenau befreit. Die Bundesliga erinnert an diesen Tag.

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager. In allen Bundesliga-Stadien wird daher an diesem Wochenende an diese Befreiung erinnert - auch beim Heimspiel von Mainz 05 gegen den VfB Stuttgart.

Als Zeichen gegen Antisemitismus und Diskriminierung war beim Spiel der Enkel von Eugen Salomon zu Gast. Er gehörte zu den Gründern des Vorgängervereins von Mainz 05. Die Nazis ermordeten den jüdischen Vereinsgründer in Auschwitz.

Mainz 05 gewinnt fünftes Heimspiel in folge

Sportlich sah es vor dem Duell zwischen Mainz und Stuttgart nicht so gut aus für die 05er. Für Mainz fehlt nach wie vor ihr Top-Torschütze Jonathan Burkardt, der wegen einer Oberschenkelverletzung ausfällt. Dennoch konnte Mainz 05 mit einem 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart den ersten Sieg in diesem Jahr feiern. Für Mainz trafen Stürmer Nelson Weiper und Linksverteidiger Anthony Caci.

Mehr zu Eugen Salomon gibt's hier:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team
Kim Patro
Profilbild von Kim

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Natur
    Unwetter toben: Unfälle, Verletzte und eingesperrte Hotelgäste

    In mehreren Bundesländern haben starke Regenfälle und Windböen für Chaos gesorgt. Einige Menschen wurden verletzt.

    POPNACHT SWR3

  2. Trier

    Trier Metallschrott im Flammen: Das ist in Trier passiert

    Die Trierer Feuerwehr hat einen Großbrand im Hafen unter Kontrolle. Das Feuer brannte die ganze Nacht.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  3. Rap-Konzert
    Reizgas!? Verletzte bei Samra-Konzert in Berlin

    Bei einem Gratis-Konzert von Samra sind in Neukölln 13 Menschen verletzt worden - vier davon schwer. Das ist passiert!

    POP SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: