Folge 02

#2 EU-Entscheidung: Ist Atomkraft jetzt nachhaltig?

Stand

Von Autor/in DASDING.de

DIE & DU Folge 2 EU-Entscheidung: Ist Atomkraft jetzt nachhaltig?

Folge 02 #2 EU-Entscheidung: Ist Atomkraft jetzt nachhaltig?

Dauer

Die EU-Kommission hat Atomenergie mit der sogenannten Taxonomie als nachhaltig und grün eingestuft: Wie passen Nachhaltigkeit und Kernkraftenergie zueinander? Wie viel Greenwashing steckt in dem EU-Beschluss? Und wieso feiert Frankreich die Entscheidung viel mehr als wir Deutschen?
Dazu sprechen wir mit der jungen Französin Felicia (14:35), Hintergrundwissen checken wir mit dem Wissenschaftler Christian von Hirschhausen (09:01) von den Scientists for Future und Christopher (02:41) aus dem SWR-Hauptstadtstudio erklärt, ob Deutschland jetzt zurück zur Atomenergie geht, oder nicht.
Hier findest Du den Taxonomie-Rechtsakt:
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_711
Die Kolleg*innen von Quarks & Co. haben nochmal genauer geschaut, wie es wäre, wenn Deutschland wieder mehr auf Atomkraft setzen würde: https://www.youtube.com/watch?v=Rq_IEE5CraI
Jan Schipmann von DIE DA OBEN erklärt hier, warum die EU jetzt auf Atomenergie setzt: https://www.youtube.com/watch?v=Y8iJoyCeH6M
Lasst uns gern Euer Feedback per Mail: Ihr erreicht uns bei dieunddu@dasding.de. Wir freuen uns auch über Vorschläge zu neuen Folgen! Johanna und Vici erreichst Du übrigens auch bei Insta @jungundpolitisch.

Die EU-Kommission hat Atomenergie mit der sogenannten Taxonomie als nachhaltig und grün eingestuft: Wie passen Nachhaltigkeit und Kernkraftenergie zueinander? Wie viel Greenwashing steckt in dem EU-Beschluss? Und wieso feiert Frankreich die Entscheidung viel mehr als wir Deutschen?

Dazu sprechen wir mit der jungen Französin Felicia (14:35), Hintergrundwissen checken wir mit dem Wissenschaftler Christian von Hirschhausen (09:01) von den Scientists for Future und Christopher (02:41) aus dem SWR-Hauptstadtstudio erklärt, ob Deutschland jetzt zurück zur Atomenergie geht, oder nicht.

Hier findest Du den Taxonomie-Rechtsakt:

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_711

Die Kolleg*innen von Quarks & Co. haben nochmal genauer geschaut, wie es wäre, wenn Deutschland wieder mehr auf Atomkraft setzen würde: https://www.youtube.com/watch?v=Rq_IEE5CraI

Jan Schipmann von DIE DA OBEN erklärt hier, warum die EU jetzt auf Atomenergie setzt: https://www.youtube.com/watch?v=Y8iJoyCeH6M

Lasst uns gern Euer Feedback per Mail: Ihr erreicht uns bei dieunddu@dasding.de. Wir freuen uns auch über Vorschläge zu neuen Folgen! Johanna und Vici erreichst Du übrigens auch bei Insta @jungundpolitisch.

  1. Stars
    Taylor Swift abgelöst! Das ist die jüngste Selfmade-Milliardärin

    Taylor Swift ist zwar die "Queen of Pop", aber nicht mehr die jüngste Frau, die als erstes eine Milliarde verdient hat.

    DASDING DASDING

  2. American Football
    NFL Draft: Böse Enttäuschung und ein wartender Deutscher

    Die 32 Teams der NFL haben ihre Erstrundenpicks gemacht. Ein Deutscher muss sich allerdings noch gedulden.

    DASDING DASDING

  3. WTF?! "Gebt mir nen Eimer": SIE kotzt beim Coachella fast auf die Bühne

    Über 40 Grad und Lampenfieber: Beim Coachella-Festival hat Sängerin Lola Young einen harten Moment durchgestanden.

  4. Oldenburg
    Polizist erschießt Lorenz: Debatte über Polizeigewalt

    Der junge Schwarze Lorenz wird von einem Polizisten von hinten erschossen – für viele ist das kein Einzelfall, sondern Teil eines Musters.