Social Media

"YouTube Shorts Colonization": So wollen TikTok-User YouTube einnehmen

TikTok-User wollen die konkurrierenden YouTube Shorts "kolonisieren", um die Plattform auf ein neues Level zu bringen.

Die Kurzvideos von YouTube sollen laut den TikTokern voll von "schrecklichen Videos" und "toten Memes von vor Monaten" sein. Das wollen sie jetzt ändern! Einer der ersten war TikToker @privden2, der TikTok mit "Brainrot"-Videos fluten will. Er glaubt:

Wir könnten YouTube Shorts in eine wirklich gute Plattform verwandeln.

#fyp #youtubeshorts #foryou #xyzbca

user737, TikTok, 21.3.2025, 13:16 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu TikTok erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei TikTok anschauen

  • Mehrere TikToker sind darauf angesprungen und haben den 25. März ausgewählt, um YouTube Shorts zu "kolonisieren", wie sie sagen.
  • Einige TikToker behaupten auch, dass YouTube Shorts unter KI-generierten Inhalten leide und sie diese mit neuen, von Menschen gemachten Inhalten bekämpfen wollen.
  • Viele posten Memes dazu, in denen sie sich die "YouTube Shorts Colonization" wie einen militärischen Kampf vorstellen.

Youtube Shorts colonization, march 25th. #youtube #colonization

sigmalove, TikTok, 21.3.2025, 13:16 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu TikTok erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei TikTok anschauen

"YouTube Shorts Colonization" am 25. März 2025: Was soll passieren?

Die TikToker wollen am 25. März:

  • Videos, die sie "cringe" finden, disliken und melden.
  • Auch "cringe" Kommentare disliken und melden.
  • Mit dem Roboter-Emoji "🤖" auf den Kommentar antworten.
  • TikTok-Sprache bei YouTube Shorts verbreiten, zum Beispiel "tf" (= the fuck), "pmo" (= put me on / pissing me off) oder "icl" (= I can’t lie).

Auch wenn sich viele einen Spaß draus machen, könnte der Wunsch nach einer "besseren" Version von YouTube Shorts auch damit zu tun haben, dass TikTok in den USA zwischenzeitlich offline gehen musste. US-Präsident Donald Trump hat die Frist vor Kurzem verlängert. Mehr dazu:

Social Media
TikTok-Comeback in US-App-Stores: Gönnt Trump längere Frist?

Die App ist zum ersten Mal seit dem 19. Januar wieder in den Stores verfügbar.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Juliane Aldag
Juliane AldagNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Ramstein-Miesenbach

    Diversity
    Wegen Trump: Docu Center in Ramstein sichert Fotos

    US-Präsident Trump hat begonnen, Fotos von Soldaten löschen zu lassen und versucht wohl, die Geschichte zu verwischen.

    Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Rheinland-Pfalz

    Rheinland-Pfalz
    Familie im Westerwald getötet: Polizei sucht diesen Mann!

    Die Polizei hat in Weitefeld im Westerwald drei Leichen gefunden - offenbar eine Familie. Das ist passiert:

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: