Verbrechen

Für Asylsuchende vorgesehen: Beamter veruntreute Mega-Summe

Ein Angestellter der Verbandsgemeinde Wittlich-Land musste sich am Donnerstag vor Gericht für seine Taten verantworten.

Fast 130.000 Euro hatte der Mann veruntreut - das gab er zu Beginn des Prozesses bereits zu. Rund 100.000 Euro davon wanderten in seine eigene Tasche - waren aber eigentlich für Asylsuchende gedacht. Er fälschte Kontonummern von Leistungsempfängern. Weitere 34.000 Euro zahlte er an Flüchtlinge aus, obwohl ihnen das Geld in dieser Summe gar nicht zugestanden hätte. Er habe Menschen in einer Notlage helfen wollen, rechtfertigte sich der Mann.

Newszone-Logo

Wittlich: Beamter veruntreute rund 130.000 Euro

Dauer

Wittlich: Beamter veruntreute rund 130.000 Euro

In einer solchen habe sich der Angeklagte auch befunden. Auf Grund einer Scheidung und Unterhaltszahlungen an sein Kind wurde bei ihm das Geld knapp, erklärte der Mann.

Veruntreuung: Beamter bekommt zwei Jahre Knast auf Bewährung

Insgesamt 269 Fälle der Veruntreuung wurden ihm nachgewiesen. Er muss als Strafe 3.500 Euro an eine gemeinnützige Organisation in Wittlich bezahlen und bekommt außerdem eine zwei jährige Freiheitsstrafe auf Bewährung.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Simon Hartmann
Porträit von Simon Hartmann für Newszone

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. E-Scooter
    Studie: E-Scooter-Fahrer provozieren Unfälle?!

    Unfälle mit E-Scootern werden oft vom Verhalten der Fahrer verursacht. Das hat eine Studie herausgefunden.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  2. Tübingen

    Tübingen
    Oster-Schock: Bäckerei verkauft Weltkriegs-Hasen

    Ein Osterhase auf einem Panzer - das verkauft das Café Lieb in Tübingen. Die Aktion sorgt für heftige Kritik.

    Der Tag SWR Aktuell

  3. Rottweil
    Schramberg: 20-Jähriger soll eigene Mutter getötet haben

    Ein schrecklicher Fall sorgt für Aufsehen. Eine Vermisste wurde tot in einer Dachbox gefunden. Das ist bisher bekannt:

    SWR4 am Dienstag SWR4

Deine verlässlichen News auch als App: