Politik

Wahl in Venzuela: EU erkennt Ergebnis nicht an

Nach dem vermeintlichen Wahlsieg von Präsident Maduro herrscht Chaos in Venezuela - weltweit wird die Kritik lauter.

Vor einer Woche hat der amtierende Präsident in Venezuela - Nicolás Maduro - angeblich die Präsidentschaftswahl gewonnen. Die Opposition behauptet aber, dass ihr Kandidat Edmundo González die Wahl eigentlich deutlich gewonnen hat. Die USA und mehrere lateinamerikanische Länder haben González sogar schon als Sieger anerkannt.

Auch der Europäische Rat hat am Sonntag ein Statement dazu veröffentlicht:

  • Die EU fordert, dass die Regierung in Venezuela die offiziellen Wahlprotokolle vollständig veröffentlicht.
  • Vorher will die EU die Wahlergebnisse nicht anerkennen.
  • Die EU ist besorgt über die vielen Festnahmen von Demonstrierenden seit Maduros vermeintlichem Wahlsieg.
  • Deshalb will die EU, dass die Festnahmen aufhören und alle politischen Gefangenen freigelassen werden.

Warum die Wahlprotokolle so wichtig sind, erklärt ARD-Reporterin Anna Hanke:

Newszone-Logo

Venezuela: Wie wichtig sind die Wahlprotokolle?

Dauer

Nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Venezuela lehnt es auch die EU ab, den bisherigen Amtsinhaber Nicolás Maduro als Wahlsieger anzuerkennen. Zuvor hatten bereits die USA und mehrere lateinamerikanische Länder Oppositionskandidat Edmundo González als Wahlsieger anerkannt. In einer Erklärung des Europäischen Rates wird die Offenlegung der kompletten Wahlprotokolle gefordert.
Anna Hanke Korrespondentin für das ARD-Studio Mittelamerika und Karibik, wie aussagekräftig sind diese Wahlprotokolle, warum sind sie so wichtig?

Venezuela Nach fragwürdiger Wahl in Venezuela: Maduro sperrt Kritiker ein

In Venezuela wird Nicolás Maduro Wahlbetrug vorgeworfen. Seine Reaktion? Er hat 2.000 Demonstranten festnehmen lassen.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Europa League
    "Weltklasse": Frankfurt-Keeper Kauã Santos glänzt bei 1:1 gegen Tottenham

    Ist Eintracht Frankfurt die letzte internationale Bundesliga-Hoffnung? In London erreichten die Hessen ein Remis.

    POPNACHT SWR3

  2. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: