Das ergab eine neue Umfrage vom TÜV. Zwar finden die meisten Befragten, dass man beim Thema Mobilität umdenken muss. Auf konkrete Maßnahmen hat die Mehrheit aber kein Bock:
- Rund 52 Prozent sind gegen neue Umweltzonen ohne Benzin- oder Dieselfahrzeuge in den Innenstädten ❌
- 54 Prozent wollen nicht noch mehr gebührenpflichtige Parkplätze ❌
- Eine Citymaut für Großstädte lehnen 56 Prozent der Befragten ab ❌

TÜV-Umfrage: Menschen wünschen sich ein Umdenken beim Thema Mobilität
- Dauer
TÜV-Umfrage: Menschen wünschen sich ein Umdenken beim Thema Mobilität
Deutsche lieben ihre Autos
Zwei von drei Personen würden nicht auf ihr Auto verzichten. Gerade mal ein knappes Drittel könnte sich vorstellen, auf ÖPNV oder Fahrrad umzusteigen.
Fakt ist: In den Städten kommt man mit Bus und Bahn schon relativ gut von A nach B. Auf dem Land sind dagegen die meisten Menschen auf ein Auto angewiesen. Oft ist es so, dass entweder zu wenige Verkehrsmittel unterwegs sind - oder sogar gar keine.
Die Kollegen von SWR Marktcheck haben sich das genauer angeschaut
Immerhin:
Verkehr Keine Streiks mehr: Tarif-Deal für Öffis in BW
Viele waren aufgrund der Streiks im Öffentlichen Nahverkehr sauer. Fahrer in sieben Städten kriegen jetzt mehr Geld.