Fake-Profile oder falsche Angaben in Profilen sind ein großes Problem auf Dating-Apps. Mit der Ausweis-Verifizierung soll das jetzt bei Tinder behoben werden.
- User sollen bis zum Ende des Sommers ihre Identität mit einem Video-Selfie zusammen mit einem gültigen Führerschein, Reisepass oder Personalausweis ausweisen können.
- Der Fokus soll auf der Übereinstimmung von Gesicht und Geburtsdatum liegen, um sicherzustellen, dass Nutzer volljährig sind. Das teilte die Match Group, der Konzern hinter Tinder, mit.
- Die Verifizierung soll freiwillig sein.
- Damit soll die Authentizität von Profilen belegt und die Sicherheit verbessert werden.

Gegen Fake-Profile: Das ändert Tinder jetzt
- Dauer
Gegen Fake-Profile: Das ändert Tinder jetzt
Ausweis-Verifizierung auf Tinder: Symbole zeigen Verifizierungsstatus
Die Verifizierung soll mit verschiedenen Symbolen auf dem Profil angezeigt werden. Wer sowohl das Selfie-Video als auch den Ausweis hochlädt, bekommt einen blauen Haken. Für die Video-Verifizierung gibt es ein Kamera-Symbol, für den Ausweis-Check ein ID-Symbol.
In Japan gibt es die Ausweis-Verifizierung schon seit 2019. Zeitgleich mit der Verifizierung in Deutschland soll der ID-Check auch in Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien kommen.
Mehr News:
USA Frist für TikTok-Verkauf verlängert: So geht es jetzt weiter!
US-Präsident Trump hat die Frist für den Verkauf von TikTok in den USA verlängert. Er sprach trotzdem von Fortschritt.