USA

Wird TikTok im Januar abgeschaltet? Das sagt Trump!

Die Betreiber der Video-App ziehen vor das oberste US-Gericht. Damit wollen die Inhaber eine Abschaltung der beliebten Social-Media-Plattform verhindern.

Hintergrund: Da die App mehrheitlich in chinesischer Hand ist und seinen Sitz in Chinas Hauptstadt Peking hat, fürchten die USA um ihre Daten.

Newszone-Logo

Drohendes Verbot: Tiktok zieht vor Oberstes Gericht der USA

Dauer

Drohendes Verbot: Tiktok zieht vor Oberstes Gericht der USA

Lösung: Die Videoplattform soll ihren Betreiber wechseln. Das muss bis zum 19. Januar geschehen, ansonsten droht die Abschaltung in den USA!

TikTok bereits vor Gericht gescheitert

Das will sich TikTok nicht gefallen lassen und klagt. Die Klage vor einem Berufungsgericht wurde allerdings letzte Woche bereits abgeschmettert – ein herber Rückschlag. Jetzt der nächste Versuch.

Nun haben die Chinesen einen unerwarteten Hoffnungsträger gesichtet.

Trump spricht sich für TikTok aus

Ausgerechnet der kommende Präsident Donald Trump, der nicht gerade als China-Lover bekannt ist, springt TikTok nun zur Seite. Bereits im Wahlkampf sprach sich der 78-Jährige gegen ein Verbot der Video-App aus.

Am Montag das erneute Bekenntnis: "TikTok hat einen Platz in meinem Herzen", so der Republikaner. Er selbst könne am Gesetz allerdings nichts ändern, wolle sich aber mit TikTok-Chef Shou Zi Chew treffen, berichtete die Deutsche-Presse-Agentur (dpa).

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Simon Hartmann
Niklas Behrend
Niklas Behrend

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball
    HSV aufgestiegen: Fans machen Rasen-Zapzarap

    Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren zurück in der ersten Bundesliga. Das haben die Fans wild gefeiert.

    POPNACHT SWR3

  2. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Kaiserslautern: Frau bewirft Paketzusteller mit Kinderfahrrad?!

    Er wollte nur ein Paket in Kaiserslautern abliefern - doch dann griff ihn eine Frau an.

    SWR4 am Samstag SWR4

  3. Rechtsextremismus "Identitäre Bewegung" tritt an Schulen in Aktion

    An Schulen in mehreren Bundesländern sind Flyer der "Identitären Bewegung" aufgetaucht. Das Ziel könnte Angstmache sein.

    FIT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: